Lars Gadow (r.) und der HSC Haltern-Sythen warten weiter auf den ersten Sieg der Oberliga-Saison.

Lars Gadow (r.) und der HSC Haltern-Sythen warten weiter auf den ersten Sieg der Oberliga-Saison. © Blanka Thieme-Dietel

HSC-Rumpftruppe unterliegt dem Soester TV - Sorgen um Halterner nach Knieverletzung

rnHandball: Oberliga

Der HSC Haltern-Sythen verliert auch das dritte Spiel der Saison. Die Partie beim Soester TV vergrößert die Personalsorgen des Oberligisten weiter. Ein Spieler verletzt sich am Knie.

Haltern

, 25.09.2022, 11:25 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Oberliga-Herren des HSC Haltern-Sythen müssen weiter auf die ersten Punkte der Saison warten. Im dritten Spiel unterlag das Team von Daniel Schnellhardt dem Soester TV mit 25:38 (11:17). Zu allem Überfluss verletzte sich in der Schlussphase auch noch ein weiterer Spieler der Halterner, für die dann auch der Trainer noch mal einige Minuten auflaufen musste.

Nach einem schnellen Zwei-Tore-Rückstand (2.) kämpfte sich der HSC in die Partie und glich nach 15 Minuten sogar auf 7:7 aus. „Anfangs haben wir gut mitgehalten“, stellte Schnellhardt fest, „aber dann hatten wir viele einfache Fehler und waren im Abschluss zu unkonzentriert“.

Jetzt lesen

Soest zog daraufhin nach und nach davon und baute seine erneute Führung bis zum Pausenpfiff auf 17:11 aus. In Halbzeit zwei wurde es aus Sicht der Halterner nicht besser, der Gastgeber traf munter weiter und der Abstand wurde immer größer.

Daniel Schnellhardt über Scherers Verletzung: „Sah nicht gut aus“

„Mir fehlen ein bisschen die Worte. Ich kann der Mannschaft aber keinen großen Vorwurf machen, sie hat gekämpft. Letztendlich hat die Qualität in der Breite gefehlt, um gegen so einen starken Gegner mitzuhalten“, so Schnellhardt, der in den letzten Minuten des Spiels noch einen Schock verdauen musste.

Harald Scherer verletzte sich am Knie. „Das sah nicht gut aus“, sagte der Trainer über seinen Schützling, dessen Knie am Sonntagmorgen dick angeschwollen und kaum bewegbar war. „Das passt zur aktuellen Situation“, stellte der HSC-Coach fest.

Harald Scherer hat sich beim Auswärtsspiel des HSC Haltern-Sythen am Knie verletzt.

Harald Scherer hat sich beim Auswärtsspiel des HSC Haltern-Sythen am Knie verletzt. © Blanka Thieme-Dietel

„Wir müssen zusehen, dass irgendwann unsere Kader vollzählig wird. So wird es von Woche zu Woche schwerer.“ Der HSC Haltern-Sythen war schon mit einem dezimierten Kader - Schnellhardt sprach von einer „Rumpftruppe“ - zum Soester TV gefahren. „Es ist echt schwierig aktuell, wir müssen viel improvisieren.“ Dennoch gab sich der Trainer optimistisch und kämpferisch: „Wir müssen das abhaken und nach vorne schauen. Wir wollen am nächsten Wochenende die ersten Punkte holen.“ Dann ist der TuS Bommern zu Gast in Haltern.

  • HSC: Holtz, Beermann, Busche - Scherer (1/1), M. Beumer (9), Mühlenbrock, Krause (1), Schnellhardt, Braun, Weber, Gadow (3), J. Beumer (6/1), Koeppen (5)
Schlagworte: