„Es kommt gerade ziemlich dicke“ Rot-Sperren, Muskelfaserriss und Knorpelschaden bei Hullern

Sperren, ein Muskelfaserriss und ein Knorpelschaden beim SV Hullern
Lesezeit

Zwei Spiele in der Kreisliga C4 Recklinghausen hat der SV Hullern in diesem Jahr noch zu bestreiten. Zwei Spiele, in denen Trainer Christoph Bafs-Dudzik auf einige seiner Spieler verzichten muss.

Zum einen fehlt Marc-Andre Bresser nach seiner Roten Karte im vergangenen Spiel gegen die Spvgg. Erkenschwick II. „Ich frage mich bis heute, was er da gesehen hat“, sagt Bafs-Dudzik. Bresser hatte seinen Gegenspieler festgehalten, daraufhin sei dieser ins Stolpern geraten. Der Schiedsrichter, dem der SVH-Coach eine starke Leistung bis zur 80. Minute bescheinigt, sah jedoch noch einen Tritt des Hullerners. Dem widerspricht er aber.

Zwei Spiele Sperre hat Marc-Andre Bresser dafür aufgebrummt bekommen. Schlimmer hat es seinen Teamkollegen Marko Pezer erwischt, der schon bei der Stadtmeisterschaft eine umstrittene Rote Karte bekommen hatte, und nun für seine zweite, ebenfalls gegen Erkenschwick II, für vier Spiele gesperrt wurde. „Da hätte Gelb völlig gereicht, das ist das Ärgerliche“, so sein Trainer über den ersten Platzverweis im Sommer.

„Das ist natürlich extrem ärgerlich“

Gegen Erkenschwick verhinderte Pezer dann eine klare Torchance, was als Notbremse ausgelegt wurde. „Die konnte man ganz klar geben“, sagt Bafs-Dudzik, der sich dennoch etwas mehr Fingerspitzengefühl gewünscht hätte.

Der Hullerner Verteidiger hatte schon Gelb, wäre auch mit Gelb-Rot und dem folgenden Elfmeter ausreichend bestraft gewesen, findet sein Coach, der aber auch in den Raum wirft, dass der Unparteiische die erste Gelbe Karte womöglich gar nicht auf dem Schirm hatte.

Marko Pezer (M.) fehlt dem SV Hullern erneut wegen einer Sperre. Beide Male war es kein böses Foul, wurde aber jeweils als Notbremse ausgelegt.
Marko Pezer (M.) fehlt dem SV Hullern erneut wegen einer Sperre. Beide Male war es kein böses Foul, wurde aber jeweils als Notbremse ausgelegt. © Blanka Thieme-Dietel

Zwei Spiele Sperre hätte er normalerweise für seine Rote Karte bekommen, da es aber schon seine zweite in der laufenden Saison war, wurde die Sperre verdoppelt. „Das ist natürlich extrem ärgerlich“, so sein Coach, der auch verrät: Es wird noch überlegt, zumindest gegen Bressers Sperre Einspruch einzulegen.

Die Erfolgsaussichten, das weiß er selbst, sind aber gering. „Wir haben ja keinen Videobeweis oder so. Die werden sagen, das ist eine Tatsachenentscheidung und dann hat sich das erledigt.“

Torwart Kevin Ring fehlt ebenfalls

Beide Ausfälle wiegen derweil schwer beim SV Hullern. „Marc ist unser Spielgestalter“, sagt Christoph Bafs-Dudzik, „und Marko ist wichtig in der Abwehr, in der mir auch noch Jonas Suntrup mit einem Muskelfaserriss fehlt“.

Darüber hinaus fällt auch noch Sommer-Neuzugang Kevin Ring auf unbestimmte Zeit aus. Der Keeper hatte sich nach mehrjähriger Pause noch kurzfristig dem SVH angeschlossen. Der Kontakt kam zustande über seinen Schwager und Hullerner Spieler Dennis Kügler.

Kevin Ring (Rotes Trikot) wird dem SV Hullern erst mal fehlen, bei dem Keeper wurde ein Knorpelschaden in der Schulter festgestellt.
Kevin Ring (Rotes Trikot) wird dem SV Hullern erst mal fehlen, bei dem Keeper wurde ein Knorpelschaden in der Schulter festgestellt. © Jürgen Patzke

Bei Ring wurde ein Knorpelschaden in der Schulter diagnostiziert. „Sein Orthopäde hat ihm erst mal Physiotherapie angeordnet, aber wenn das nicht hilft, muss er wohl operiert werden“, erklärt Bafs-Dudzik, der nun wieder nur noch einen Torhüter im Kader hat: Bastian Mertmann, der eigentlich auch mittlerweile lieber im Feld spielt, aber ebenfalls als sicherer Rückhalt gilt.

Wann Kevin Ring wieder helfen kann, ist nicht klar. „Er hofft auf den Rückrundenstart, wir natürlich auch“, sagt der Trainer. „Es kommt gerade ziemlich dicke, aber wir schaffen das schon - und es sind ja nur noch zwei Spiele.“