
© Manfred Rimkus
Probleme in der Abwehr und „durchschnittliche Leistung“: HSC Haltern-Sythen siegt dennoch
Handball: Oberliga
Der HSC Haltern-Sythen holt gegen den HTV Hemer zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt in der Oberliga. Trainer Gerard Siggemann sah aber vor allem in der Defensive einige Probleme.
Die Ausgangslage vor dem Spiel schien klar: Der HSC Haltern-Sythen ging als Favorit in die Partie gegen den HTV Hemer. Ganz so einfach wollte es der Tabellenvorletzte dem Oberliga-Aufsteiger dann aber doch nicht machen. Die eigene Leistung der Halterner hatte jedoch großen Anteil daran, dass die Partie lange spannend blieb.
„Wir hatten Probleme in der Abwehr“, erklärte HSC-Trainer Gerard Siggemann nach dem 32:29-Sieg seiner Mannschaft. Zu oft habe sein Team im ersten Durchgang zu passiv agiert und den Gegner aus Hemer zu nah ans eigene Tor kommen lassen. „Am Kreis haben wir nicht richtig abgeschirmt.“ Das Resultat: Einige einfache, vermeidbare Gegentreffer, durch die der HSC seinen Vorsprung nie auf mehr als drei Tore ausbauen konnte.
Hemer geht in Halbzeit zwei plötzlich in Führung
Dank einer meist gut funktionierenden Offensive konnten die Halterner es jedoch vermeiden, in Halbzeit eins nach dem 0:1 in der ersten Minute erneut in Rückstand zu geraten. „Der Angriff war völlig in Ordnung“, sagte Siggemann. Letztendlich ging es mit einem knappen 17:16 in die Pause.
In der Defensive „haben wir es im zweiten Durchgang dann ausreichend besser gemacht“, erklärte der Trainer, der insgesamt „eine durchschnittliche Leistung“ sah. In der zweiten Halbzeit gingen die Gäste nach fünf Minuten überraschend mit 20:19 in Führung. Der HSC reagierte jedoch schnell und glich zügig wieder aus.
„Das war nicht schön, aber das ist egal“
Nach einem vergebenen Siebenmeter von Julian Schrief drohte die Partie allerdings erneut zu kippen (42.). Doch nur wenig später tankte sich Jan-Bernd Kruth durch die Hemer Verteidigung durch und traf zum wichtigen 23:22 (44.). Danach legten die Halterner nach und bauten ihre Führung verdient auf 29:22 aus(51.). Den Gästen aus Hemer, die nun auf dem letzten Tabellenplatz stehen, gelang neun Minuten lang kein Treffer.
In den Schlussminuten kamen sie jedoch noch mal auf zwei Tore heran (60.), ehe der HSC die letzten Sekunden über die Zeit brachte. „Das war nicht schön, aber das ist egal“, bilanzierte Gerard Siggemann. „Wir haben zwei Punkte geholt, alles andere ist unwichtig.“
HSC: Lüger, Haunert - Scherer (5), Andersen (5), Knöner (2), M. Beumer, Kuhlbrodt, J. Schrief (6/1), P. Schrief, Schulte-Lünzum (4), Kruth (6), Wolak, Krause, Mazur (4)
HSC II erobert die Tabellenspitze zurück
- Die zweite Herrenmannschaft des HSC Haltern-Sythen war ebenfalls am Samstag erfolgreich. Nachdem sie die Tabellenführung in der vergangenen Woche aufgrund des Sturmtiefs „Sabine“ nicht verteidigen konnten, gewannen sie nun gegen den zwischenzeitlichen Tabellenersten FC 26 Erkenschwick.
- „Das war eine richtig starke erste Halbzeit“, sagte Trainer Harald Scherer im Anschluss an den 26:24-Sieg. Besonders die Abwehr habe sehr gut gestanden. Vorne hingegen ließ sein Team zu viele Chancen liegen.
- Dennoch ging es verdient mit 16:10 in die Halbzeitpause. Da habe seine Mannschaft dann „ein bisschen nachgelassen“, erklärte er. Dadurch konnten die Erkenschwicker wieder auf zwei Tore herankommen. „Da haben wir dann die Nerven behalten“, freute sich Scherer. „Insgesamt haben wir es gut gemacht.
- Mit sechs Treffern war Peer Kuhlbrodt, der einige Stunden später auch zum Kader der ersten Mannschaft gehörte, der erfolgreichste Schütze des HSC.
- Die Halterner stehen nun mit 25:7 Punkten wieder auf dem ersten Tabellenplatz. Dicht gefolgt von dem HTC Recklinghausen, der allerdings ein Spiel und zwei Minuspunkte mehr auf dem Konto hat, und den Erkenschwickern, die mit 24:10 Punkten auf dem dritten Platz rangieren.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
