
© Manfred Rimkus (Archiv)
Nur 30 Spieler erlaubt: Kontrolliert die Stadt Testspiele in Haltern?
Fußball
Mehr als 30 Spieler dürfen bei einem Testspiel nicht eingesetzt werden. Manche Städte planen, zu kontrollieren, ob sich alle Teams daran halten. Wird es auch in Haltern Kontrollen geben?
Unsicherheit bestimmte zuletzt die Testspiel-Planungen der Trainer. Denn wie viele Spieler sie in einer Partie einsetzen dürfen, war lange nicht klar. Kontaktsport mit bis zu 30 Personen ist derzeit möglich. Aber über die genaue Definition dieser 30 Personen herrschte Uneinigkeit. Doch egal, wie viele Spieler beispielsweise bei einem Fußball-Testspiel eingesetzt werden dürfen, eines ist klar: Es gibt ein Limit. Wird auch vom Ordnungsamt der Stadt Haltern kontrolliert, das keine Mannschaft diese Spielergrenze überschreitet?
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen interpretierte die „30“ als die maximale Anzahl der Spieler, die gleichzeitig auf dem Platz stehen dürfen. „Eine Mannschaft kann also bei Testspielen beliebig viele Spieler einsetzen“, sagte FLVW-Vizepräsident Manfred Schnieders.
Einige Städte wollen Fußballspiele kontrollieren
Doch der Landessportbund sieht das anders und wies zuletzt alle Stadtsportbünde darauf hin, dass bei einem Spiel am Ende maximal 30 Personen insgesamt auf dem Feld gestanden haben dürfen. In einigen Städten wird nun überlegt, die Testspiele der heimischen Vereine zu kontrollieren.
In Haltern ist das jedoch nicht der Fall. „Wir planen keine Kontrollen“, sagt Thomas Gerlach, Sprecher der Stadt Haltern. „Wir gehen davon aus, dass die Vereine die Regularien einhalten werden.“ Sollte es jedoch Hinweise geben, dass sich nicht alle an sie halten, könne es durchaus doch noch zu Kontrollen kommen.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
