Brian Roth (l.) ist im vergangenen Winter zum ETuS Haltern zurückgekehrt, wo er seitdem bereits viele Tore für die zweite Mannschaft erzielt hat.

Brian Roth (l.) ist im vergangenen Winter zum ETuS Haltern zurückgekehrt, wo er seitdem bereits viele Tore für die zweite Mannschaft erzielt hat. © Andreas Hofmann

„Nicht gut genug“: ETuS-Torjäger trotz Traumstart und sechs Toren selbstkritisch

rnFußball: Kreisliga C

Mit vier Siegen ist der ETuS Haltern II perfekt in die Saison gestartet. Ein Grund dafür ist Brian Roth (21). Der Rückkehrer übt dennoch Selbstkritik und verrät sein persönliches Ziel.

Haltern

, 08.09.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Viel besser kann ein Saisonstart nicht laufen: Vier Spiele, vier Siege und ein Torverhältnis von 25:3. Am vierten Spieltag wurde das C-Liga-Derby gegen den TuS Sythen II mit 3:2 gewonnen. Trotz eines Doppelpackes des Sytheners Michael Kösters gewann der ETuS am Ende - auch dank eines Treffers von Brian Roth.

Der heute 21-Jährige wechselte im Sommer 2020 aus der Jugend des ETuS Haltern zum A-Ligisten SC Marl-Hamm. Dort konnte er sich aber nicht durchsetzen, sammelte nur wenig Spielzeit. „Ich habe mich bei Hamm mit allen verstanden, allerdings war mir meine Spielzeit, gerade nach der A-Jugend, zu wenig. Ich wollte natürlich bei den Senioren Spielpraxis sammeln“, erklärt der Offensivspieler.

Jetzt lesen

Ein Grund, warum der Spieler nicht viel Spielzeit sammeln konnte, war eine Verletzung. Ein ganzes Jahr lang viel er mit einem Innen- und Außenbandriss aus. Doch nicht nur die Spielzeit war ein Grund für den Wechsel zurück zum ETuS im vergangenen Winter. „Mir war es wichtig, dass ich mit Leuten spiele, die ich kenne und mich unterstützen. Da war der ETuS natürlich die beste Adresse“, so Roth.

Brian Roth sieht bei seiner Chancenverwertung Nachholbedarf

Von seiner Rückkehr ist der Halterner begeistert. „Es war, als wäre ich nie weg gewesen. Ich kenne wirklich jeden, es sind viele Freunde von mir da“, berichtet Brian Roth. Doch nicht nur mit seinen Mitspielern hat er ein gutes Verhältnis. „Mit meinem Trainer Patrick Franke arbeite ich sogar zusammen. Es hätte nicht einfacher sein können“, fügt er hinzu.

Nach dem idealen Saisonstart sind die Ziele derweil natürlich auch hoch gesetzt. „Auf jeden Fall wollen wir unter die ersten drei kommen. Das Beste wäre natürlich der Aufstieg. Wir wussten anfangs nicht, wie gut die neuen Mannschaften der Liga sind. Es war aber relativ klar, dass wir oben mitspielen wollen“, berichtet Roth.

Jetzt lesen

Auch für den 21-Jährigen selbst läuft die Saison sehr gut. Mit sechs Toren aus vier Spielen ist er der Top-Torschütze der Halterner. „Ich bin trotzdem nicht zufrieden damit. Das hätten schon noch so drei, vier Tore mehr sein können“, erklärt er. „Meine Chancenverwertung ist einfach nicht gut genug, daran muss ich noch arbeiten“, fügt er hinzu.

Sein persönliches Saisonziel hat er sich auch schon gesetzt. Brian Roth, der am liebsten auf dem linken Flügel oder als Stürmer spielt, aber aktuell als hängende Spitze aufläuft, peilt in dieser Saison 25 Treffer an. Vielleicht kann er beim nächsten Spiel schon weitere Tore sammeln. Am Sonntag, 11. September, geht es für den ETuS Haltern II gegen die zweite Mannschaft von Fenerbahce Marl weiter.