Ein neuer Rechtsaußen für Trainer Siggemann: Der HSC verstärkt sich für die Oberliga

© Manfred_Rimkus

Ein neuer Rechtsaußen für Trainer Siggemann: Der HSC verstärkt sich für die Oberliga

rnHandball: Oberliga

Der HSC Haltern-Sythen hat sich für die kommende Spielzeit erneut verstärkt. Nach den Beumer-Brüdern ist der Rechtsaußen damit der dritte externe Neuzugang beim Oberliga-Aufsteiger.

Haltern

, 30.07.2019, 13:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bereits beim Testspiel am Sonntag gegen den TuS Bommern hat er den HSC Haltern-Sythen verstärkt. Mit 32:20 setzten sich die Halterner beim Verbandsligisten durch. HSC-Trainer Gerard Siggemann sprach danach von einer „gelungenen Veranstaltung“. Mit dem Auftritt seiner Mannschaft war er zufrieden. Und auch seinem Neuzugang auf Rechtsaußen attestierte er ein erfolgreiches Debüt: „Er hat seine Sache ganz gut gemacht“, sagt Siggemann.

Mit Hendrik Alkemper verstärkt ein 19-jähriger Linkshänder den HSC Haltern-Sythen in der kommenden Saison. Alkemper gehörte sowohl in seinem letzten Jahr bei den A-Junioren wie auch in seinem ersten Jahr in den Senioren zu dem erweiterten Oberliga-Kader des VfL Gladbeck. Mit der Zweitvertretung spielte er ein Jahr in der Landesliga. „Ich habe in Gladbeck fast 14 Jahre gespielt“, erklärt Alkemper.

„Nur Haltern oder Schalke“

Doch für die kommende Saison sei er „nicht ganz so eingeplant gewesen“, der Oberligist verstärkte sich mit einem Neuzugang aus TUSEM Essen. „Da habe ich mich entschlossen zu wechseln. Aus der Region kamen dann nur Schalke oder Haltern in Frage“, sagt er.

„Er ist auf uns zugekommen“, erklärt Christian Berse, Sportlicher Leiter beim HSC Haltern-Sythen. „Und dann war er ein paar Mal bei uns beim Training. Er kann uns sicherlich weiterhelfen“, sagt Berse. So habe der HSC auch seine Lücke auf der rechten Außenposition schließen können. „Wir sehen bei ihm einiges an Entwicklungspotenzial“, erklärt Berse. „Auch wenn er sicherlich noch an sich arbeiten muss.“

Hendrik Alkemper trug in der vergangenen Saison noch das Trikot des VfL Gladbeck.

Hendrik Alkemper trug in der vergangenen Saison noch das Trikot des VfL Gladbeck. © Privat

„Mein erster Eindruck ist positiv“, sagt der Neuzugang des HSC. Ihm gefalle, das Siggemann auch das Training unterbreche, um direkt auf Fehler hinzuweisen. Und auch von der Mannschaft hat der 19-Jährige einen positiven ersten Eindruck. Mika Knöner kennt er aus seiner Jugend. „Da haben wir ab und zu gegeneinander gespielt“, erklärt Alkemper. „Es gefällt mir wirklich gut in Haltern.“

13 Feldspieler im Kader des HSC Haltern-Sythen

Den ein oder anderen Spieler aus der Oberliga kenne er noch aus dem vergangenen Jahr. „Und auch die ein oder andere Besprechung habe ich schon mitgemacht“, erklärt der Neuzugang. Die Halterner müssten sich in der Liga auf ein extrem körperliches Spiel einstellen. „Und auch schnelle Außenspieler, die auch mal aus einem spitzen Winkel auf das Tor werfen“, erklärt er.

Mit Alkemper haben die Halterner aktuell 13 Feldspieler im Kader. „Im Prinzip ist es einer zu viel“, sagt Berse. Denn 12 Feldspieler und zwei Torhüter stehen in der Regel am Spieltag dann im Kader. „Dementsprechend sind wir jetzt eigentlich durch.“

Lesen Sie jetzt