Der Oberliga-Rahmenplan hält für den HSC Haltern-Sythen eine positive Überraschung bereit

© Blanka Thieme-Dietel

Der Oberliga-Rahmenplan hält für den HSC Haltern-Sythen eine positive Überraschung bereit

rnHandball

Mit dem ersten Test der Vorbereitung haben sich die Oberliga-Handballer des HSC Haltern-Sythen aus der Pause zurückgemeldet. Nun ist auch klar, gegen wen der HSC in die Saison startet.

Haltern

, 12.07.2019, 12:07 Uhr / Lesedauer: 2 min

„Die Partie lief im Rahmen der Erwartungen“, sagte Gerard Siggemann, Trainer des HSC Haltern-Sythen. Mit 22:22 trennte sich der HSC vom Oberligisten OSC Rheinhausen. Über drei Mal 20 Minuten (10:8, 5:8, 7:6) ging die Partie am Donnerstagabend. „Ich bin ganz zufrieden“, ergänzte Halterns Trainer. Mittlerweile liegt den Halternern ein grober Spielplan vor, der eine positive Überraschung bereithält.

Einen kleinen Wermutstropfen gab es dann aber doch: Henning Schrief knickte im ersten Testspiel der Vorbereitung um. „Das scheint aber auf den ersten Blick nicht ganz so schlimm zu sein“, sagte sein Trainer.

„Da mache ich mir keine Gedanken“

Mit der Leistung der drei Neuzugänge - Marc Mühelbrock, Max und Johannes Beumer - war der Trainer zufrieden. Jeder von ihnen bekam rund 30 Minuten Spielzeit. Bei den Beumer-Brüdern habe Siggemann gemerkt, dass sie noch ein bisschen Entwicklungszeit benötigen würden. „Aber da mache ich mir keine Gedanken“, ergänzte er. „Sie trainieren gut und ich bin mir sicher, dass sie einen Sprung machen werden.“

„Es ist schon etwas anderes als vorher“, sagte Max Beumer nach seinem ersten Testspieleinsatz im HSC-Trikot. „Aber es macht auf jeden Fall Spaß, auf so einem Niveau zu spielen.“ Auch wenn er am Donnerstagabend noch ohne eigenen Treffer blieb. Mit Havixbeck spielten er und sein Bruder in der vergangenen Saison in der Landesliga.

Jetzt lesen

Das Training in Haltern sei so wie erwartet. „Wir waren ja schon ein paar Mal vorher dabei“, erklärte er. „Die Mannschaft hat uns sehr gut aufgenommen. Eigentlich sind es nach den ersten Wochen nur positive Eindrücke.“ Auch wenn das Spielverhalten ein ganz anderes sei. „Ich will in Zukunft das, was der Trainer fordert, noch besser umsetzen“, sagte er.

Pflichtspielaufakt am 14. September gegen Bielefeld

In den kommenden zwei Wochen, in denen die Sporthalle zu ist, trainieren die beiden Brüder in Havixbeck im Fitnessstudio, ehe es dann am 28. Juli, um 16.15 Uhr, mit dem zweiten Testspiel beim TuS Bommern weitergeht.

Bis zum ersten Pflichtspiel am 14. September gegen Bielefeld/Jöllenbeck, die in der vergangenen Saison erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt sichern konnten, bleibt dann noch etwas Zeit. Doch eine positive Nachricht gibt es schon vorab: „Es gibt wohl nur zwei Absteiger“, sagte Halterns Trainer Siggemann. Eigentlich hatte er mit drei Teams gerechnet. „Das ist für uns sicherlich eine gute Nachricht.“