Lukas Diericks, hier noch im Trikot des TuS Haltern am See, hat mit sich und dem SV Dorsten-Hardt in Zukunft große Pläne.

© Thomas Braucks (Archiv)

Neue Aufgabe beim SV Hardt: Ex-Halterner Diericks will sein „Know-How einbringen“

rnFussball: Landesliga

Vergangene Saison schnürte Lukas Diericks seine Schuhe noch in der Stauseekampfbahn. Dass er den TuS Haltern am See verlassen hat, scheint aber mit Blick auf seine SV-Hardt-Zukunft sinnvoll.

Haltern, Hardt

, 19.06.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Zusammengenommen stand Diericks 155 Mal in der Oberliga Westfalen und in der Regionalliga West auf dem Platz. Für den gerade einmal 29-Jähirgen hätten es in seiner Karriere wahrscheinlich auch noch deutlich mehr werden können. Doch er entschied sich vergangenen Sommer für den Wechsel zurück zu seinem Jugendverein SV Dorsten-Hardt in die Landesliga - aus gutem Grund.

„Beim SV Hardt gibt es mittel- und langfristig Einiges aufzuholen. Da möchte ich unbedingt mein Know-How einbringen“, sagt Diericks. Wie genau das aussehen soll, weiß der ehemalige Regionalliga-Spieler auch schon: „Natürlich bin ich sportlich selbst noch aktiv, aber jetzt eben auch in der Co-Trainer-Funktion. Dieses Jahr werde ich auch meine erste Trainer-Lizenz erwerben.“

Erst die Trainer-Lizenz und dann der Aufstieg

Für den gelernten Sechser - der in der annullierten Corona-Saison auch mehrmals in der Innenverteidigung zum Einsatz kam - als ehemaliger Regionalliger-Spieler sowieso ein machbares Unterfangen. So bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) speziell für Oberliga- oder Regionalliga-Spieler in diesem Jahr wieder Sonderlehrgänge an.

Jetzt lesen

Dass das zweigleisige Engagement von Diericks so schnell wie möglich Früchte tragen soll, steht für den Key Account Manager abseits des Platzes außer Frage: „Wir wollen aufsteigen. So in zwei Jahren ist das auf jeden Fall auch realistisch.“ Und dennoch weiß der Rechtsfuß die Mission-Aufstieg mit der nötigen Bescheidenheit einzuordnen. „Natürlich braucht man dafür manchmal auch ein bisschen Glück und erzwingen kannst du das sowieso nicht.“

Sein Können will er trotz der niedrigeren Spielklasse weiterhin unter Beweis stellen. „Auch wenn das Tempo und die Qualität in der Landesliga generell nicht dasselbe wie noch in der Oberliga und der Regionalliga ist, bin ich nicht unterfordert," so Diericks.

Joggen + Pamela Reif = ein fitter Lukas Diericks

Um so besser, dass der Ball auf den Fußballplätzen nun endlich wieder ins Rollen kommt. Der SV Hardt steigt mit einer wöchentlichen Trainingseinheit - immer freitags - und individuellen Laufplänen, aktuell erstmal locker wieder ein.

Jetzt lesen

„Ab dem 1. Juli geht es dann in die Vollen“, freut sich Diericks, der es nach der langen Zwangspause gar nicht mehr abwarten konnte: „Es hat total gejuckt in den Füßen. Alle haben so viel Lust auf die Vorbereitung, wie seit Langem nicht mehr. Vor allem hat aber auch die Zeit mit den Jungs gefehlt und das Zusammensein in der Kabine.“

Dass es kein Kaltstart wird, dafür hat Diericks in den vergangenen Monaten ausreichend gesorgt und sich vor allem mit Joggen fit gehalten. „Für Fußballer gibt es eine spezielle Fitness-App. Die B42. Und die gute alte Pamela Reif auf YouTube hat beim Fithalten auch geholfen“, sagt er mit einem Lachen.

Lesen Sie jetzt