Nach zwei Monaten Pause Jan-Niklas Kaiser ist beim FC Marl zurück auf dem Trainingsplatz

Nach zwei Monaten Pause: Jan-Niklas Kaiser ist beim FC Marl zurück auf dem Trainingsplatz
Lesezeit

Am 25. September stand Jan-Niklas Kaiser zum bislang letzten Mal in einem Punktspiel für den FC Marl auf dem Platz. Jetzt ist der 24-Jährige wieder ins Training des Bezirksligisten eingestiegen.

Zwei Monate hat die Leidenszeit gedauert, aber sie nimmt ein positives Ende. Denn nach dem Erfolg über Hassel konnte Jan-Niklas Kaiser, der in der vergangenen Saison lange wegen Herzproblemen hatte aussetzen müssen, auf einem Auge nichts mehr sehen können. Die Ärzte haben dem Offensivspieler nun aber grünes Licht für Sport gegeben.

„Ich soll mein Herz pumpen lassen“

Zunächst lautete der Verdacht auf einen Schlaganfall im Auge, aber der bestätigte sich gottlob nicht. Bis zum November standen noch kardiologische Untersuchungen aus. „Das ist mein Herz noch einmal gründlich untersucht worden“, sagt Kaiser. „Aber da war nichts.“ Zwar muss nun von Augenärzten noch abgeklärt werden, was die Sehstörung verursacht haben könnte, dem Fußballspielen steht aber nichts mehr im Wege. „Ich soll mein Herz pumpen lassen und unbedingt Sport treiben“, sagt er.

Aufgrund seiner gesundheitsbedingten Pause war Jan-Niklas Kaiser lediglich als Zaungast dabei, als der FC Marl seine Siegesserie - der Erfolg über Hassel war der zweite - auf neun Partien in Folge ausbaute. „Das hat mich richtig gefreut“, sagt der ehemalige Spieler des TuS Haltern und von Westfalia Herne.

Aber natürlich war auch ein wenig Wehmut dabei: „Ich habe mich geärgert, dass ich nicht mitspielen konnte.“ Das könnte sich nun bald wieder ändern. Nach einer absolvierten Trainingseinheit hofft Kaiser auf „ein paar Minuten“ Spielzeit - vielleicht ja sogar schon am Sonntag im Heimspiel gegen die SG Herne 70 oder in der Folgewoche beim Topspiel bei Vestia Disteln.

„Keine Einschaltquote aus meinem Haus“: Bei Marler Spielern und Trainern kommt kein WM-Fieber auf

„Zeichen zählt mehr als Punkte“: So stehen heimische Kicker zum WM-Skandal um die Kapitänsbinde

Doppelter Spatenstich beim SuS Polsum: Kunstrasen soll im Frühjahr fertig sein