Lucas Mann war bei der spektakulären 4:6-Niederlage von Concordia Flaesheim an mehreren Toren beteiligt.

Lucas Mann war bei der spektakulären 4:6-Niederlage von Concordia Flaesheim an mehreren Toren beteiligt. © Blanka Thieme-Dietel (Archiv)

4:6 nach 2:0-Führung: Nach der Pause verliert Flaesheim völlig den Faden

rnFußball: Bezirksliga

Eine spektakuläre Partie mit insgesamt zehn Toren beendet Concordia Flaesheim als Verlierer - obwohl der Bezirksliga-Aufsteiger nach 45 Minuten noch komfortabel mit 2:0 führt.

Flaesheim

, 02.10.2022, 20:58 Uhr / Lesedauer: 2 min

Concordia Flaesheim erlebte bei der SG Coesfeld zwei absolut unterschiedliche Halbzeiten. Während der erste Abschnitt klar beherrscht und mit 2:0 gewonnen wurde, sah Trainer Fabian Schulte-Althoff nach dem Seitenwechsel ein Desaster - sowohl was die Leistung seiner Jungs als auch das Endergebnis anging.

Der Gast aus Haltern kam recht gut ins Spiel und hatte durch Max Bontrup nach einer Ecke per Kopf eine Riesenchance, der Verteidiger traf aber nur die Lattenunterkante. Kurz danach verpasste Thomas Fritzsche eine Flanke von Jakob Stockhofe nur knapp.

Jetzt lesen

Nach einer weiteren Ecke von Luca Krause lauerte Thomas Fritzsche am langen Pfosten und donnerte das Leder volley zur Führung in die Maschen (18.). Fast mit dem Pausenpfiff kombinierte sich die Concordia über die linke Seite durch, von wo aus Jonas Gerdemann den Ball in die Mitte schlug, wo Hendrik Brüninghoff den Ball mit dem Kopf zum 2:0 ins Netz abfälschte.

Coesfeld hatte in den ersten 45 Minuten keine nennenswerten Tormöglichkeiten. Das sollte sich jedoch nach dem Seitenwechsel ändern. Obwohl es direkt nach Beginn der zweiten Halbzeit eine sehr gute Torchance für Flaesheim gab, als Brüninghoff nach Vorarbeit von Lucas Mann den Gegner auf der Linie anschoss. Ein 3:0 hätte möglicherweise für einen anderen Ausgang gesorgt.

Flaesheims Trainer: „Wir lassen zu schnell die Köpfe hängen“

Nach Foul an Lucas Jacobs verwandelte der Coesfelder Kapitän dann selbst zum 2:1-Anschluss (55.). Kurze Zeit danach sorgte eine scharfe Flanke von rechts, die von Mazlum Genc unglücklich ins eigene Tor gelenkt wurde, für den Ausgleich (62.).

Tobias Sendfeld, der eine Ecke volley abnahm und im Tor unterbrachte, drehte die Partie dann komplett (66.). Das 2:4 aus Flaesheimer Sicht resultierte aus einem Ballverlust, der zu einer Flanke in den Concordia-Strafraum führte, die Stefan Thier mit einem Kopfball abschloss (69.).

Jetzt lesen

In der Schlussphase gelang es Tom Spyra mit seinem Treffer, die Partie noch mal kurz spannender zu machen (79.), doch Michel Venker konterte wenige Minuten später mit dem fünften Coesfelder Treffer. „Wir haben dann offen gemacht und durch Umstellungen noch einiges versucht“, sagte Fabian Schulte-Althoff, der noch zwei weitere Tore sah. Erst erhöhte der Gastgeber noch mal durch Marc Lowak (90.+1), ehe Lucas Mann noch mit einem tollen Schuss in den Winkel traf.

„Wir haben nach dem Elfmeter in der zweiten Halbzeit komplett den Faden verloren. Wir kommen da nicht mehr raus und lassen zu schnell die Köpfe hängen, daraus müssen wir lernen und daran arbeiten“, so Flaesheims Trainer nach dem 4:6.

  • Flaesheim: Koch - Stockhofe, Fritzsche, Mann, Krause, Brüninghoff (59. Henniges), Bontrup, Gerdermann (66. Boermann), Genc, Maly, Schröter
  • Tore: 0:1 Fritzsche (18.), 0:2 Brüninghoff (45.+1.), 1:2 Jacobs (55. Elfmeter), 2:2 Eigentor Genc (62.), 3:2 Sendfeld (66.), 4:2 Thier (69.), 4:3 Spyra (79.), 5:3 Venker (86.), 6:3 Lowak (90.), 6:4 Mann (90.)