Erstes Spiel mit neuem Trainer: Lippramsdorf verspielt eine 2:0-Führung

© Jürgen Patzke (Archiv)

Erstes Spiel mit neuem Trainer: Lippramsdorf verspielt eine 2:0-Führung

rnFußball: Testspiel

Nachdem in der ersten Halbzeit gar keine Tore fielen, machte der SV Lippramsdorf in Hälfte zwei beim Debüt von Thomas Bartke gleich zwei Treffer. Für einen Sieg reichte es dennoch nicht.

Lippramsdorf

, 26.07.2020, 19:13 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das erste Testspiel des SV Lippramsdorf mit seinem neuen Trainer Thomas Bartke endete mit einem Remis. Gegen den A-Ligisten SV Lembeck reichte es trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung nicht für einen Sieg.

Mit einem 2:2 (0:0) trennten sich der LSV und die Lembecker. Schon in Halbzeit eins hatten die Lippramsdorfer einige gute Gelegenheiten, in Führung zu gehen, doch das erste Tor fiel erst in der 59. Minute. Nach einer starken Kombination über rechts landete der Ball schließlich bei Timo Berg im Zentrum, der zum 1:0 für die Gäste vollstreckte. Auf ähnliche Weise fiel dann auch der zweite LSV-Treffer.

„Die Kräfte und die Konzentration lassen natürlich irgendwann nach“

Diesmal war es Constantin Dewert, der den Ball im gegnerischen Tor unterbrachte (68.). „Das waren zwei schöne Kombinationen über Außen“, erklärte Trainer Thomas Bartke. Doch dann „haben wir das Spiel hergeschenkt“. Die Lippramsdorfer hatten nach ihrem Doppelschlag noch einige Chancen, zu erhöhen. Ein dritter Treffer wäre wahrscheinlich die Vorentscheidung gewesen. Mehrmals bot sich in Eins-gegen-Eins-Situationen mit dem gegnerischen Torwart die Gelegenheit dazu, doch ein weiterer Treffer gelang dem LSV nicht. Ein Schuss landete noch am Pfosten.

Jetzt lesen

In der 74. Minute war es dann Lembecks Paul-Frederik Artfelt, der die Gastgeber wieder hoffen ließ. Nur zwei Minuten später stand es plötzlich 2:2. Philipp Steube erzielte das zweite Lembecker Tor. Beiden Treffern gingen Abspielfehler in der Mittelfeldzentrale voraus. Obwohl die Lippramsdorfer die Führung verspielten, war Bartke weitestgehend zufrieden. „Für das erste Mal war das schon in Ordnung“, sagte er. Vor allem die ersten 30 Minuten habe seine Mannschaft gut im Griff gehabt.

Danach wurde taktisch ein wenig umgestellt. Mit der Umstellung seien seine Spieler dann aber nicht so gut zurechtgekommen, wodurch Lembeck überhaupt erst besser ins Spiel kam. „Der Gegner hat auch entsprechend gefightet“, erklärte Bartke.

Chancen gab es insgesamt auf beiden Seiten, die etwas besseren aber aufseiten der Lippramsdorfer. Dennoch sei das Unentschieden insgesamt in Ordnung gewesen. Dass beide Teams erst in der zweiten Halbzeit ihre Tore erzielten, so vermutete der Trainer, hänge damit zusammen, dass es eben das erste Spiel nach einer langen Pause war. „Die Kräfte und die Konzentration lassen natürlich irgendwann nach.“

Jetzt lesen

Das nächste Testspiel bestreitet der SV Lippramsdorf am kommenden Sonntag, 15 Uhr, auf seiner Anlage an der Jahnstraße. Dann geht es gegen Bartkes Vorgänger Michael Hellekamp und Viktoria Heiden. Auch für den Landesligisten wird es das zweite Spiel sein. Am Freitag testet Heiden erst noch gegen den FC Kray.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt