Geschafft! BW Lavesum setzte sich im Elfmeterschießen gegen den SV Eggerode durch und bleibt in der Kreisliga B.

Geschafft! BW Lavesum setzte sich im Elfmeterschießen gegen den SV Eggerode durch und bleibt in der Kreisliga B. © Tim Philipps

6:5 nach Elfmeterschießen: Lavesum feiert Klassenerhalt - Platzwechsel nach 120 Minuten

rnFußball: Kreisliga B

BW Lavesum war schon abgestiegen, dann gab es plötzlich die zweite Chance durch ein Relegationsspiel - und das endete dramatisch, aber mit einem Lavesumer Sieg und dem Klassenerhalt.

Lavesum

, 10.06.2022, 23:09 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach einer ziemlich unglücklich verlaufenen Saison gab es am Freitagabend (10. Juni) für Trainer René Kownatka und BW Lavesum noch eine letzte Chance, über die Relegation in der Kreisliga B zu verbleiben. Die Begegnung mit dem SV Eggerode wurde auf neutralem Platz in Gescher-Hochmoor gespielt - und endete dramatisch.

Eggerode startete mit einem Kopfball nach Ecke von Fabian Lethmate, der knapp über die Torlatte strich. Genau dieser Lethmate war in der Folgezeit an jeder gefährlichen Szene beteiligt. Einmal rettete BW-Keeper Jan Huesmann (21.), wenig später verfehlte der Schöppinger um Zentimeter das Tor (25.). Kurz vor der Halbzeit spielte er dann mehrere Lavesumer aus und traf wieder nicht das Tor (43.).

Jetzt lesen

Obwohl die Spielanteile beider Teams etwa gleich waren, lagen die besseren Torchancen in der ersten Halbzeit auf Seiten der Schöppinger. Nach dem Seitenwechsel dann die erste guten Möglichkeiten für die Halterner durch Timo Meusener, dessen Flachschuss nur knapp das Gehäuse verfehlte (57.), und Xavier Sachweh scheiterte an Eggerodes Torhüter Robin Wiesmann (58.).

BW Lavesum trifft fünf Mal vom Punkt, der SV Eggerode nur vier Mal

BW Lavesum hatte sich mittlerweile erheblich gesteigert und so manche Einschussmöglichkeit erarbeitet. Doch genauso wie beim Gegner fehlte der finale Torschuss. Die Aktionen gewannen an Härte und der Schiedsrichter griff öfter in die Tasche, um die Gelbe Karte zu ziehen. Mit Einbruch der Dämmerung und einer satten Nachspielzeit von acht Minuten gab es Verlängerung, weil beide Teams über ein torloses Unentschieden nicht hinwegkamen.

Obwohl zuvor auf beiden Seiten kräftig durchgewechselt wurde, war der Kräfteverschleiß deutlich sichtbar. Die Spieler fielen schneller und blieben länger liegen. Glück für Lavesum, als Eggerode abermals nach einer Ecke mit einem Kopfball äußerst knapp das Tor verfehlte.

Es war schließlich keine Überraschung, dass der Führungstreffer für den SV in der 110. Minute nach einer Ecke fiel, die der eingewechselte Nico Duesmann-Artmann in die Maschen köpfte. Ganze zwei Minuten hielt diese Führung, dann zog Kim Schlüter ab und das Leder wurde durch den Eggeroder Julian Fleige zum 1:1 Endstand abgefälscht (113.).

Jetzt lesen

Am Ende ging es ins Elfmeterschießen, wofür aber erst mal der Platz gewechselt werden musste, da es auf dem Feld, wo die 120 Minuten absolviert wurden, kein Flutlicht gibt und es für die Entscheidung vom Punkt mittlerweile zu dunkel war.

Im Elfmeterschießen setzten sich die Lavesumer dann durch, indem sie alle fünf Elfmeter verwandelten. Gegner SV Eggerode vergab hingegen einen - und tritt dadurch nun den bitteren Gang in die Kreisliga C an, während die Lavesumer die Saison mit einem blauen Auge und dem B-Liga-Klassenerhalt beenden. „Ich kann nichts sagen, ich bin nervlich am Ende. Doch es ist mein glücklichster Tag“, sagte René Kownatka nach der Partie nur.