„Ich kann nur stolz auf die Truppe sein“ Flaesheimer Frauen verhindern vorerst den Abstieg

„Kann nur Stolz auf die Truppe sein“: Flaesheimer Frauen verhindern vorerst Abstieg
Lesezeit

Bei sommerlichen 23 Grad bekamen die Zuschauer an der Flaesheimer Dr.-Herrmann-Grochtmann Straße ein gutes Spiel von Concordia Flaesheims Frauen zu sehen. Die erste viertel Stunde verlief chancenarm, danach kamen die Gastgeberinnen gegen die Spielvereinigung Kutenhausen-Todtenhausen gut in die Partie.

Ein langer Pass von Pauline Stockhofe brachte Lou Felicitas Pflips ins Spiel, welche den Ball annahm und eiskalt im rechten oberen Eck unterbrachte (17.). Durch das Tor wurde die Partie offener und es ergaben sich mehr Chancen. Pflips legte den Ball in die Mitte zu Laura Giezenaar, ihr Schuss verfehlte das Tor jedoch knapp.

Doch auch die Gäste, für welche es in der Partie um nichts mehr ging, kamen besser ins Spiel. Ein langer Ball landete im Strafraum bei Michelle Rösener, ihren Querpass konnten die Flaesheimerinnen gerade noch rechtzeitig verteidigen.

Nur kurze Zeit später zeigte dann die Concordia ihr Fußballerisches Können. Ein klasse Zusammenspiel der Flaesheimerinnen endete nach einem Doppelpass zwischen Aliecia Sophie Kemmler und Lou Felicitas Pflips im Strafraum, wo Kemmler zum 2:0 traf (24.). Das Tor kam zu einem wichtigen Zeitpunkt, denn nach dem Treffer unterbrach der Schiedsrichter die Partie für eine Trinkpause.

Klassenerhalt weiterhin unsicher

„Ich kann nur den Hut davor ziehen, dass sie bei diesen Temperaturen über 90 Minuten so ein Tempo gegangen sind“, kommentierte Flaesheims Trainer Markus Schubert die Partie. Auch nach der kurzen Pause blieb seine Mannschaft die bessere. Nachdem Pia Mönnich sich den Ball zurückholte und ihn weiter auf Pflips leitete, setzte diese ihn nur knapp neben das Tor.

Trotz weiterer Chancen ging es mit der 2:0-Führung für die Flaesheimerinnen in die Halbzeit. Auch Kutenhausen-Todtenhausen kam zu Chancen, richtig gefährlich wurde die Spielvereinigung allerdings nicht. Die zweite Hälfte startete dann ebenfalls zufriedenstellend für den zahlreich erschienenen Flaesheimer Anhang.

Jubel nach dem Abpfiff: Flaesheims Frauen feiern den 3:0-Sieg am letzten Spieltag.
Jubel nach dem Abpfiff: Flaesheims Frauen feiern den 3:0-Sieg am letzten Spieltag. © Verein

Lou Felicitas Pflips setzte sich auf der rechten Seite durch und schlug von der Nähe der Eckfahne eine präzise Flanke auf Saskia Kreuz, welche den Ball zum 3:0 einnickte (51.). Zehn Minuten später musste Kreuz dann verletzungsbedingt das Spielfeld nach einem Tritt auf die Achillessehne verlassen.

Die Gäste kamen zwar zu mehr Chancen als noch im ersten Durchgang, große Torgefahr entstand allerdings nicht. Mit einem 3:0-Erfolg endete die Partie für die Concordia. Ihren Soll haben die Flaesheimerinnen dadurch erfüllt, bei einer Niederlage wären sie aufgrund der Ergebnisse anderer Teams direkt abgestiegen. Dennoch ist der Klassenerhalt noch nicht garantiert. „Es darf keiner mehr von oben runterkommen, das ist entscheidend. Gladbach muss aufsteigen, dann sieht es gut für uns aus“, erklärte Markus Schubert. Gelingt der Borussia das, steigt der 1. FFC Recklinghausen nicht in die Westfalenliga ab und die Concordia könnte endlich den Klassenerhalt feiern.

Tore: 1:0 Pflips (17.), 2:0 Kemmler (24.), 3:0 Kreuz (51.)

Spieler des TuS Sythen hört endgültig auf: „Man konnte sich immer auf ihn verlassen“

Kranker Hamster und Straßenschild-Unfall: Halterner Trainer verraten kurioseste Absagegründe

Wechsel beim SV Lippramsdorf: Ein Spieler geht zum FC Marl, einer kommt aus der Hülser Jugend