Zwei Mal durfte der SV Hullern am letzten Spieltag jubeln - er kassierte aber auch zwei Treffer.

Zwei Mal durfte der SV Hullern am letzten Spieltag jubeln - er kassierte aber auch zwei Treffer. © Andreas Hofmann

Hullerns Saison endet mit einem 2:2 - beide Tore erzielen Spieler, die wechseln

rnFußball: Kreisliga C

Zum Abschluss hat sich der SV Hullern in der Kreisliga C3 von der DJK Spvgg. Herten II mit einem 2:2 getrennt. Zwei Spieler, die den Verein verlassen, erzielten die Hullerner Tore.

Hullern

, 06.06.2022, 18:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Am Ende war es ein relativ ausgeglichenes Spiel, obwohl der SV Hullern nach einer Notbremse von Mirko Pezer ab der 26. Minute in Unterzahl spielte. Aber auch die Gäste von DJK Spvgg. Herten II beendeten das Spiel nicht zu zehnt; nach 68. Minute durfte ihr Mittelstürmer wegen des gleichen Vergehens auch vorzeitig zum Duschen gehen.

Aber aus den beiden Roten Karten zu schließen, es sei ein unfaires oder gar überhartes Spiel gewesen - weit gefehlt. Beide Teams, obwohl nur zwei Tabellenplätze, aber 17 Punkte von einander getrennt, lieferten sich ein Spiel fast auf Augenhöhe, in dem der SV Hullern die besseren und auch klareren Torchancen hatte, aber diese, wie in dem gesamten Saisonverlauf schon, nicht zählbar verwerten konnte.

Jetzt lesen

Und mit dem ersten Torschuss gingen dann die Gäste kurz vor dem Pausentee mit 0:1 in Führung. Direkt nach dem Wechsel dann der nach der Saison wechselnde Torwart Michael Hülsmann, der im Feld spielte, mit seinem ersten Tor zum 1:1 (47.). Aber wiederum konnte der Gast in Führung gehen (54.).

Hullern kämpfte auch nach dem nummerischen Gleichstand um den Ergebnis-Gleichstand, ließ beste Chancen liegen, scheiterte an Latte, Pfosten und dem gegnerischen Torwart, ehe dann der ebenfalls nun wechselnde Fabian von Bobart sich mit dem Tor zum 2:2 in der letzten Minute vom SV Hullern verabschiedete.

  • Tore: 0:1 Altunok (42.), 1:1 Hülsmann (47.), 1:2 Baraa (54.), 2:2 von Bobart (90.+1)

Jetzt lesen