
© Manfred Rimkus (Archiv)
Kurioses Testspiel: Der SV Hullern stellt seinen Torwart im Sturm auf
Fußball: Testspiel
Der SV Hullern hat in seinem zweiten Testspiel sowohl vor als auch während der Partie überrascht. Vor dem Anpfiff mit seiner Aufstellung, danach mit seiner Leistung gegen einen B-Ligisten.
Nach dem 0:7 gegen C-Ligist RW Erkenschwick II hat der SV Hullern erneut verloren - allerdings nur mit 0:1 gegen einen auf dem Papier stärkeren B-Ligisten FC Spvgg. Oberwiese.
Das entscheidende Tor fiel erst in der 88. Minute nach einem Eckball, den Oberwieses Cedric Aufdemkamp im Hullerner Tor unterbrachte. Dort stand nicht der eigentliche Stammtorwart Florian Holstick, sondern Michel Hülsmann, der aus der A-Jugend hochgezogen wurde. Holstick spielte dennoch - nur eben nicht im Tor.
„Das war eine ganz andere Truppe als letzte Woche.“
Zwei Spieler hatten sich kurzfristig noch abgemeldet, sodass Hullerns Trainer Christoph Bafs-Dudzik nur noch 13 Spieler zur Verfügung standen. Davon waren mit Hülsmann und Holstick jedoch zwei nominelle Torhüter dabei, während Neuzugang Simon Heinrichs seit drei Jahren nicht mehr gespielt hatte und daher erst mal auf der Bank Platz nahm.
Florian Holstick hatte dann in Halbzeit zwei sogar eine gute Chance auf den Führungstreffer, doch er konnte den Ball nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Und so kam es am Ende, wie es oft nach eigenen vergebenen Chancen kommt: Hullern kassierte noch das 0:1. Dennoch war Christoph Bafs-Dudzik zufrieden. „Ich bin total stolz“, sagte er. „Das war eine ganz andere Truppe als letzte Woche.“ Alles, was sie sich vor der Partie vorgenommen hatten, sei genau so umgesetzt worden.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
