Lukas Kraft (r.) wird den SV Hullern im Sommer Richtung Flaesheim verlassen.

© Jürgen Patzke

Hullern verpflichtet noch einen „verlorenen Sohn“ als Ersatz für Lukas Kraft

rnFußball: Kreisliga C

Nach der Verlängerung mit Trainer Bafs-Dudzik hat der SV Hullern die nächste Personalie vermeldet: Für die kommende Saison kommt ein Stürmer vom TuS Sythen mit Hullerner Vergangenheit.

Hullern

, 16.04.2021, 17:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Schon vor einigen Monaten gab Concordia Flaesheim die Verpflichtung von Hullerns Lukas Kraft bekannt. Der 19-Jährige wechselt im Sommer aus der Kreisliga C in die Kreisliga A. Nun hat sich der SV Hullern für die kommende Saison die Dienste eines Stürmers als Ersatz für Kraft gesichert. Er kommt vom TuS Sythen und hat - genauso wie die bisherigen Neuzugänge - eine Hullerner Vergangenheit.

Michael Kösters, der derzeit für den TuS Sythen II spielt, wird sich zur kommenden Spielzeit dem SV Hullern anschließen. „Er ist ein sehr guter und junger Stürmer, der auch eine Vergangenheit beim SV Hullern hat“, sagt Trainer Christoph Bafs-Dudzik, dessen Verlängerung beim C-Ligisten erst vor Kurzem bekannt gegeben wurde.

Mit Michael Kösters ist der SV Hullern in der Offensive variabler

Der 24-Jährige, der früher schon für die Senioren des SV Hullen kickte, war von sich aus an die Verantwortlichen des Vereins herangetreten, erzählt der Trainer. Ein Grund dafür sei gewesen, „dass einige alte Spieler, mit denen er auch schon in Hullern zusammen gespielt hatte, zurückgekommen sind“, so Bafs-Dudzik weiter.

Michael Kösters (r.) wird im Sommer vom TuS Sythen II zum SV Hullern wechseln.

Michael Kösters (r.) wird im Sommer vom TuS Sythen II zum SV Hullern wechseln. © Jürgen Patzke

Zuletzt hatte der Verein die Rückkehr von Kay Trzaskawka, Daniel Diekmann und Dominik Warnat bekannt gegeben. Alle drei sind schon jetzt spielberechtigt. Im Sommer kehrt dann neben Kösters auch noch Chris Meyer von Concordia Flaesheim zum SV Hullern zurück.

Jetzt lesen

„Wir freuen uns, den nächsten ‚verlorenen Sohn‘ wieder bei uns begrüßen zu dürfen“, sagt Christoph Bafs-Dudzik. Der Trainer ist überzeugt davon, „dass Michael die Lücke, die Lukas Kraft hinterlässt, sehr gut schließen wird“. Zudem werde Hullern mit Kösters als weitere Option im Spiel nach vorne variabler aufgestellt sein.

Lesen Sie jetzt