
Marco Masannek (r.) brachte den SV Hullern gegen den VfB Waltrop II mit 1:0 in Führung. Für Punkte reichte es aber erneut nicht. © Blanka Thieme-Dietel
50 Minuten in Unterzahl: Hullern nutzt seine Chancen nicht und verliert
Fußball: Kreisliga C
Auch nach Spieltag drei wartet der SV Hullern noch auf die ersten Punkte der Saison. Der C-Ligist verliert gegen den VfB Waltrop II. Ein fulminanter Schuss bringt die Gäste in die Erfolgsspur.
Trotz der 1:3-Niederlage gegen den VfB Waltrop II sieht Hullerns Trainer Christoph Bafs-Dudzik seine Elf auf einen guten Weg.
Auch nach der zweifelhaften Roten Karte gegen Kay Trzaskawka (40.), der bei einem Laufduell mit seinem Gegenspieler zusammen rasselte, zeigte der SVH gegenüber dem letzten Spieltag eine deutliche Steigerung, ließ aber wieder mal zu viele klare Torchancen liegen.
Dabei begann die Partie für den SVH gut; die Elf spielte ruhig und konzentriert, ließ den Ball laufen, nur war 20 Meter vor dem gegnerischen Strafraum die Spielfreude dahin. Als Marco Masannek zum 1:0 (30.) einnetzte, sah es für die Hullerner gut aus. Eine Ecke mit einem darauffolgenden platzierten Kopfball brachte aber schon neun Minuten später den Ausgleich, es folgte kurz darauf die Rote Karte und den Freistoß verwandelten die Gäste fulminant aus 30 Metern unhaltbar für Kevin Ring im Tor zum 1:2-Pausenstand.
Hullern gab sich nicht geschlagen, erarbeitete sich Torchancen, traf aber im Abschluss oft die falsche Entscheidung oder fand im Gäste-Keeper seinen Meister. Besser machten es die Waltroper nach einem Konter, der mit dem dritten VfB-Tor endete. Hullerns Trainer Christoph Bafs-Dudzik: „Ich bin vom Spielerischen nicht enttäuscht. Aber wir müssen auch mal unsere Torchancen nutzen.“
- Tore: 1:0 Masannek (30.), 1:1 Brand (39.), 1:2 Köhler (41.), 1:3 Adama Njie (62.)
Ein Halterner Junge, sehr Sport interessiert, bedingt dadurch, dass er von der Jugend bis zum Ausscheiden aus den Senioren in einem Haltener Fußballverein (ETuS) aktiv war, die Leidenschaft gehört dem Fußball und seiner Heimatstadt.
