Johannes Weber (v.) und Marc Bresser (l.) mussten beide im Laufe des Hullerner Testspiels runter.

© Andreas Hofmann

Hullern hält lange gut mit, dann wird’s deutlich - Fairplay-Aktion vom Gegner

rnFußball: Testspiel

„Wir haben uns eine Stunde gut verkauft und durch diese Niederlage geht für uns die Welt nicht unter“, sagte Hullerns Trainer Christoph Bafs-Dudzik nach dem 2:8 gegen Eintracht Waltrop.

Hullern

, 13.03.2022, 17:50 Uhr / Lesedauer: 1 min

Gegen die aufstiegsambitionierte Elf von Eintracht Waltrop aus der Recklinghäuser Kreisliga C4 gab es für Hullern ein böses Erwachen. Dabei gibt das Ergebnis in dem guten Freundschaftsspiel nicht den wahren Spielverlauf wieder; Hullern präsentierte sich stärker als es das Ergebnis wiedergibt.

Nach einem schönen Zuspiel von Marc Bresser, der fünf Gegenspieler einfach stehen ließ, traf Joshua Timmer zur Hullerner Führung (25.). Vor der Pause dann noch das 1:1 (38.). Bei Hullern, das nur mit 12 Spielern angereist war, musste derweil Johannes Weber früh raus und Mittelfeldmotor Marc Bresser musste später auch runter.

Jetzt lesen

Waltrop zeigte sich sportlich - wollte nicht in Überzahl spielen und nahm auch einen Spieler zum personellen Gleichstand vom Platz. Wie schon zu Beginn des Spiels kam der SVH gut aus der Kabine, erzielte durch Mirko Pezer mit einem Traumtor das 2:1 (53.), ging aber nach dem 2:2 (55.) förmlich unter.

Waltrops Spielertrainer Dominik Schenkel spielte Hullern fast schwindelig, erzielte drei Tore selbst und bereitete auch die restlichen drei zum 8:2-Endstand vor. „Es war nur ein Freundschaftsspiel, wir haben uns eine Stunde gut verkauft und durch diese Niederlage geht für uns die Welt nicht unter“, so Hullerns Trainer Christoph Bafs-Dudzik.

  • Tore: 0:1 Timmer (25.), 1:1 Lippelt (38.), 2:1 Pezer (53.), 2:2 Schenkel (55.), 3:2 Siekirka (59.), 4:2 Schenkel (61.), 5:2 Siekirka (66.), 6:2 Schenkel (75.), 7:2, 8:2 Forsmann (78., 81.)
Schlagworte: