HSC Haltern-Sythen trifft auf vermeintlichen Außenseiter

Handball: Verbandsliga

Auf dem Papier scheinen die Positionen vor dem Duell in der Handball-Verbandsliga zwischen dem HSC Haltern-Sythen und dem SV Westerholt klar verteilt. Doch ganz so einfach ist es nicht.

HALTERN

, 06.10.2017, 17:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Mit vier Siegen aus vier Spielen im Rücken geht es für Lukas Schulte-Lünzum am Samstagabend ins Derby.

Mit vier Siegen aus vier Spielen im Rücken geht es für Lukas Schulte-Lünzum am Samstagabend ins Derby.

Verbandsliga HSC - SV Westerholt

Mit 0:8 Punkten rangiert der SV Westerholt vor dem Derby am Samstagabend auf dem vorletzten Platz der Handball-Verbandsliga. Die Halterner von Trainer Klaus Steinkötter dagegen stehen deutlich besser da: In vier Spielen blieb sein Team ohne Niederlage und steht mit einer makellosen Bilanz von 8:0 Punkten auf Rang zwei. „Doch wir sind nicht 16 Punkte von Westerholt entfernt“, sagt HSC-Trainer Steinkötter. Grund dafür ist vor allem das schwere Auftaktprogramm der Gäste: So unterlag die Mannschaft von Spielertrainer Philipp Jacob in den zwei Heimspielen Siegen (27:42) und Bommern (29:35). Auswärts setzte es Pleiten in Hattingen (27:31) und in Halingen (29:35). „Einen größeren Außenseiter als uns gibt es in diesem Spiel doch gar nicht“, sagte Westerholts Jacob gegenüber dem Medienhaus Bauer. Die Halterner hingegen profitierten von einem etwas leichteren Auftaktprogramm mit Siegen gegen Schalksmühle II (24:21), Riemke (28:15), Plettenberg/Werdohl (29:26) und Recklinghausen (28:24).

„Momentaufnahme“

Die aktuelle Situation sein für sein Team ein toller Erfolg, sagt Steinkötter, „aber es ist auch nur eine Momentaufnahme.“ So erwartet er auch am Samstagabend ein knappes sowie hart umkämpftes Derby und rechnet mit einer offensiven Abwehr der Westerholter. Jacob hingegen sieht es im Vorfeld der Partie etwas anders: „Ich kann mich an kein Spiel in Haltern in den vergangenen Jahren erinnern, das wir nicht mit acht Toren oder so ähnlich verloren haben“, sagte der Trainer.

Verzichten muss er auf Fabien Hentschel, der seit Beginn der Saison ausfällt, und auf Kapitän Marius Leibner. Bester Torschütze des Teams ist David Kryzun mit 28 Treffern. Bei den Halternern ist Julian Schrief gesundheitlich angeschlagen, Tim Strotmann mit seiner Verletzung an der Hand nur eingeschränkt belastbar. Gegen Westerholt dürfte am Samstag noch etwas mehr Derby-Atmosphäre aufkommen, als in der Vorwoche gegen Recklinghausen. Denn mit Mats Stotten und David Tekath hat Jacob zwei Spieler im Team, die in der Jugend für den HSC Haltern-Sythen gespielt haben.