HSC startet perfekt ins Jahr Aber eine Halternerin muss im Topspiel viel einstecken

HSC startet perfekt ins Jahr: Aber eine Halternerin muss im Topspiel viel einstecken
Lesezeit

Das neue Jahr beginnt, wie das alte endete: Erneut haben die Oberliga-Damen des HSC Haltern-Sythen ein Topspiel gewonnen. Nachdem im letzten Spiel 2024 der bis dahin ungeschlagene Tabellenführer aus Coesfeld geschlagen wurde, gab es im ersten Pflichtspiel 2025 einen 20:18-Sieg beim Tabellenzweiten DJK TuS Oespel-Kley.

Die Belohnung: Das Team von Niklas und Burkhard Bell hat die Plätze mit den Dortmunderinnen getauscht, steht nun auf Rang zwei. Als „sehr positiv“ bezeichnete Ersterer nach der Partie daher auch den Start ins neue Jahr und schob hinterher, sehr zufrieden zu sein. „Wir waren ein Team, sie waren Spielerinnen“, sagte er.

Zwei Zeitstrafen machen es noch mal kurz spannend

Seine Mannschaft hatte nie hinten gelegen. Oespel-Kley konnte nur zweimal ausgleichen – zum 1:1 und zum 2:2. Danach drehte der HSC auf, baute seine Führung direkt mal auf 6:2 aus (16.) und ließ sich auch nicht von zwei verworfenen Siebenmetern aus der Fassung bringen.

Das sechste Tor erzielte Leonie Fohrmann, die am Kreis ordentlich einstecken musste. „Sie hat einige Siebenmeter für uns gerissen“, lobte Bell und stellte fest: „Sie wird die nächsten Tage bestimmt noch einige Flecken haben.“ Die Halternerin dürfte es aber verkraften können, immerhin gab es dafür am Ende als Belohnung zwei verdiente Punkte.

Erzielte den letzten HSC-Treffer und damit auch die Vorentscheidung: Marie Peters.
Erzielte den letzten HSC-Treffer und damit auch die Vorentscheidung: Marie Peters. © Andreas Hofmann (Archiv)

Zwar kamen die Gastgeberinnen wieder auf zwei Tore heran (6:8, 23.), doch bis zur Pause baute der HSC seinen Vorsprung erneut auf vier Treffer aus (11:7). „Wir hatten eine bärenstarke Abwehr“, freute sich Burkhard Bell. „Damit haben wir ihnen den Schneid abgekauft.“ Und vorne? „Da haben wir den Vorsprung clever verwaltet“, erklärte der Übungsleiter schmunzelnd.

In der Schlussphase wurde es dann noch mal kurz spannend, weil der HSC in der Defensive nicht clever genug agierte. Die Folge: Zwei-Minuten-Strafen für Ann-Christin Plogmaker und Vanessa Fellner. Oespel-Kley stellte noch mal um auf Manndeckung und machte gehörig Druck. Auf mehr als zwei Tore kamen die Dortmunderinnen aber nicht mehr heran.

Das 20:17 von Marie Peters in der letzten Minute markierte die Entscheidung für die Halternerinnen, die mit dem Harz in der Halle Lütgendortmund gar keine Probleme hatten. Weiter geht es am 26. Januar (Sonntag) bei der DJK SG Bösperde.

Handball-Oberliga: DJK TuS Oespel-Kley - HSC Haltern-Sythen 18:20 (7:11)

  • HSC: Gholam Zadah, Wilms – Fohrmann (2), Mordhorst (5), Widlak-Kortenbruck (2), Plogmaker (1), Schulte, Fellner, Dohm (4), Seher (2), Peters (1), Korte, Berg (3)