HSC-Damen schlagen den Tabellenführer Zwei Halternerinnen verabschieden sich mit einem Sieg

Starke erste Halbzeit legt den Grundstein
Lesezeit

Zweimal haben die Oberliga-Damen des HSC Haltern-Sythen in dieser Saison bislang verloren, zweimal mit nur einem Tor. Diesmal, im Topspiel gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer DJK Eintracht Coesfeld, war es an der Zeit, selbst mal knapp zu gewinnen: Mit 27:26 (15:11) schlug das Team von Burkhard und Niklas Bell den Spitzenreiter.

Für zwei Spielerinnen war es der perfekte Abschluss: Victoria Rauhut und Lisa Marx verabschiedeten sich mit einem Sieg. Beide ziehen um, Erstere zieht es für ein Jahr ins Ausland. „Lisa wird vielleicht ab und an noch aushelfen, wenn sie gerade in Haltern ist“, erklärte Burkhard Bell nach dem Sieg zum Jahresabschluss.

HSC Haltern-Sythen liegt nie hinten

Sein Team führte gegen Coesfeld durchgehend, die Gäste konnten im gesamten Spiel nicht einmal ausgleichen. Vor allem die erste Hälfte war stark: „Da haben wir das Beste gespielt, was wir in dieser Saison bisher geboten haben.“ Nach einer kleinen Abtastphase zum Start setzte sich das Team der Bells von 5:4 auf 12:8 ab und hielt diesen Abstand lange.

Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit gelang das gut, der HSC führte weiterhin mit vier Toren. Besonders wichtig: „Wenn wir eine Zwei-Minuten-Strafe bekamen, haben wir ein Tor gemacht und Coesfeld in unserer Unterzahl keines“, so der Trainer.

Erst Sieg, dann Weihnachtsfeier: Für Leonie Fohrmann und den HSC Haltern-Sythen lief der letzte Spieltag ziemlich gut.
Erst Sieg, dann Weihnachtsfeier: Für Leonie Fohrmann und den HSC Haltern-Sythen lief der letzte Spieltag ziemlich gut. © Blanka Thieme-Dietel

Ab der 45. Minute schlichen sich aber wieder ein paar Fehler mehr ins Spiel der Halternerinnen. „Wir wurden im Tempospiel zu hektisch und haben immer wieder versucht, die Kreisläuferin zu suchen.“ Darauf hatten sich die Gäste aber gut eingestellt, weshalb diese Versuche häufig unterbunden werden konnten. Im Gegenzug kam die DJK Eintracht dank einiger Tempogegenstöße wieder näher heran.

Nachdem Victoria Rauhut einen Siebenmeter zum 27:24 versenkte (54.), versuchten die Halternerinnen, den Sieg über die Bühne zu bringen – mit Erfolg. „Wir haben uns am Ende cleverer als in den letzten engen Spielen angestellt“, lobte Burkhard Bell. Dem Tabellenführer waren mittlerweile auch die Anstrengungen der Partie anzumerken. „Wir haben sie gezwungen, immer gut zurückzulaufen“, freute sich der HSC-Trainer.

Das nächste Topspiel im Januar

Zwar kamen die Coesfelderinnen noch mal auf einen Treffer heran, mehr gelang ihnen aber nicht mehr. Somit konnte der HSC Haltern-Sythen dem Tabellenführer die erste Niederlage der Saison zufügen und überwintert nun auf dem dritten Tabellenplatz.

Allzu lange ausruhen können sich die Spielerinnen von Burkhard und Niklas Bell allerdings nicht. In rund vier Wochen, am 12. Januar (Sonntag), geht es schon mit dem nächsten Ligaspiel weiter. Dann fährt der HSC zur DJK TuS Oespel-Kley. Das neue Jahr beginnt also, wie das alte aufgehört hat: mit einem Topspiel. Die Dortmunderinnen stehen auf dem zweiten Tabellenplatz.

Handball-Oberliga: HSC Haltern-Sythen - DJK Eintracht Coesfeld 27:26 (15:11)

  • HSC: Gholam Zadah, Wilms – Fohrmann (4), Mordhorst (2), Widlak-Kortenbruck (2), Marx (4), Rauhut (6/1), Plogmaker, Fellner, Dohm (1), Seher (3), Peters, Korte, Berg (5)