Derby-Absage beschert HSC Haltern-Sythen II kampflos Punkte Gegner verzichtet aufs Spiel

Kein Derby, aber zwei Punkte
Lesezeit

Zwei Punkte hat der HSC Haltern-Sythen II im Abstiegskampf der Handball-Bezirksliga geschenkt bekommen. Grund für die Bescherung des Tabellenletzten: Der VfL Hüls, der erst vor kurzem seine „Reserve“ vom Spielbetrieb zurückgezogen hat, um die Personalnot in der ersten Mannschaft abzufangen, bekommt für Samstag (29. März) kein Team zusammen und musste die Begegnung, die vor dem Heimspiel der ersten Mannschaft gegen Hattingen-Sprockhövel hätte stattfinden sollen, absagen.

Der HSC II hat damit also schon vor dem Wochenende die zwei Punkte sicher, die auch schon in der Tabelle vermerkt sind. An der Situation im Keller ändert der Sieg am grünen Tisch erst mal nichts, die Halterner stehen weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz. Allerdings haben sie nun nur noch jeweils einen Punkt weniger als die besser platzierten SV Teutonia Riemke II und HSG Rauxel-Schwerin.

VfL Hüls: Trainersuche erfolglos

Nachdem die Hülser schon im Heimspiel gegen die HSG Recklinghausen/Oer-Erkenschwick mit einer Rumpfmannschaft aufgelaufen waren, geht dieses Wochenende gar nichts mehr.

„Wir haben insgesamt 14 Ausfälle“, klagt Abteilungschef Maximilian Friedrich und baut darauf, dass sich die Lage nach Ostern entspannt haben wird. Verletzungen, Urlaub, Beruf, Sperren – es kommt derzeit knüppeldick für den VfL, der mit 16:18-Zählern im Mittelfeld steht und so gut wie gesichert ist. Dem Vorsitzenden behagt die Situation nicht: „Wir finden das alle sehr ärgerlich. Ich hätte nicht gedacht, dass sich die Lage derart zuspitzt.“

Friedrich versichert, dass hinter den Kulissen die Planungen für eine neue Bezirksliga-Spielzeit in der Loekamphalle angelaufen sind. Voraussichtlich wird er sich dann erneut mit Jan Kluck und Alexander Stautenberg die sportliche Leitung der ersten VfL-Mannschaft teilen. Die Suche nach einem Trainer ist im Sande verlaufen.