Erste Niederlage der Saison Nach Aufholjagd in Halbzeit zwei hat der HSC ein Problem

Lesezeit

Nach drei Siegen zum Saisonstart und zuletzt einem Remis gab es nun die erste Niederlage für die Verbandsliga-Handballerinnen des HSC Haltern-Sythen. Mit 24:29 (9:12) unterlag das Team von Niklas und Burkhard Bell der DJK SG Bösperde. Am Ende war es eine verdiente, aber wohl etwas zu hohe Niederlage, stellte Letzterer fest.

„Wir wussten vorher, dass Bösperde eine Hausnummer ist und man da auch mal verlieren kann“, sagte er. Die Vorzeichen waren nicht allzu gut, mit Victoria Rauhut, Annika Seher, Christina Eirich und Lenya Dohm fehlten vier Spielerinnen. Dafür war Neuzugang Viola Klüsener dabei und Carina Keysers, die im Sommer aufgehört und somit lange nicht gespielt hatte, half auch noch mal aus. Lina Bomba aus der A-Jugend war ebenfalls im Kader.

Nach einem ausgeglichenem Start – nach gut 22 Minuten stand es 9:9 – setzten sich die Gastgeberinnen erstmals ein wenig ab. Der HSC reagierte teils nicht gut auf das hohe Tempo Bösperdes, die DJK erzielte drei, vier einfache Tore und ging mit einem Drei-Tore-Vorsprung in die Pause.

„Danach haben wir uns vorbildlich wieder herangekämpft“, so Burkhard Bell. Nach genau 37 Minuten erzielte Lisa Marx in Überzahl den 17:17-Ausgleich. Für mehr reichte es letztendlich aber nicht. „Dann merkte man, dass wir Probleme hatten, Pausen zu gönnen“, erklärte der Trainer. „Irgendwann ging uns die Luft und Konzentration aus.“ Der verkleinerte Kader zeigte Wirkung.

Bösperde nutzte das und setzte sich nach und nach ab. „Wir bekamen keinen Zugriff mehr in der Abwehr und waren einfach körperlich nicht mehr in der Lage, dagegenzuhalten“, so Bell weiter. Einen Vorwurf konnte und wollte er seinem Team aber nicht machen. „Die Mannschaft hat alles gegeben und gekämpft.“

  • HSC: Gholam Zadah, Karwat – Fohrmann (1), Klüsener (5/4), Widlak-Kortenbruck, Marx (4), Saalmann (2), Plogmaker (1), Bomba, Mordhorst (6/2), Keysers, Korte, Berg (5)