Schwacher Start, hektische Schlussphase HSC Haltern-Sythen verliert gegen ein Top-Team der Liga

Lesezeit

Die Verbandsliga-Damen des HSC Haltern-Sythen haben das erste der zwei direkt aufeinanderfolgenden Duelle mit Aufstiegsaspiranten verloren. Das Team von Niklas und Burkhard Bell musste sich der DJK Eintracht Coesfeld mit 23:29 (13:14) geschlagen geben.

Nächste Hiobsbotschaft und Lob für ein Talent: HSC Haltern-Sythen verliert „schwieriges Spiel“

Für Letzteren war es eine am Ende verdiente, aber auch etwas zu hohe Niederlage. Nach schwierigem Start – der HSC konnte die Taktik anfangs nicht so umsetzen, wie es sich das Trainer-Duo vorgestellt hatte – blieben die Halternerinnen stets dran und gingen in Halbzeit zwei dann sogar mit 19:18 (41.) und 20:19 (47.) in Führung.

„Wir haben es in dieser Phase aber nicht geschafft, mal mit zwei Toren Vorsprung ein bisschen Sicherheit zu bekommen“, stellte Burkhard Bell fest. Und dann drehte Coesfelds Top-Spielerin auf. „Mit Magda Hemker haben sie jemanden, der so eine Partie auch mal alleine entscheiden kann.“ Neun Tore erzielte sie insgesamt, sechs davon aus dem Spiel heraus. Mehrere Treffer in Folge markierte sie nach der zweiten HSC-Führung, entweder selbst oder bereitete sie vor.

„Dann wurden wir wieder hektisch“, sagte der Trainer, dessen Mannschaft zum Schluss mit Manndeckung verteidigte. „Da war aber nichts mehr drin, Coesfeld hat das konsequent ausgenutzt.“ Mit vier Toren in den letzten zweieinhalb Minuten schraubte die DJK Eintracht das Ergebnis in die Höhe. Als nächstes fährt der HSC zur DJK TuS Oespel-Kley.

  • HSC: Gholam Zadah, Karwat – Klüsener (6/4), Widlak-Kortenbruck (4), Marx (3), Saalmann, Plogmaker (2), Dohm, Eirich, Seher (2), Rauhut (5/1), Korte, Berg (1)

Lippramsdorf gewinnt Derby gegen TuS Haltern II: Rückkehrer überzeugt nach langer Verletzungspause

Nackenschlag der schlimmsten Sorte: Spätes Tor verhindert TuS-Erfolgserlebnis nach Trainerwechsel