Lippramsdorf gewinnt Derby gegen TuS Haltern II Rückkehrer überzeugt nach langer Verletzungspause

Lesezeit

Das Halterner Derby zwischen dem SV Lippramsdorf und der Zweitvertretung des TuS Haltern am See bekam zwar ein würdiges Wetter, doch der Zuschauerandrang hielt sich vermutlich ob der klaren Tabellenkonstellation in Grenzen. Am Ende gewannen die Hausherren, Sechster der Kreisliga A1, mit 3:0 (2:0) gegen den Tabellenletzten und ließen besonders in der zweiten Halbzeit gute Chancen für ein höheres Spielergebnis liegen.

Während die Truppe von TuS-Coach Edin Saracevic permanent in dieser Saison Personalsorgen hat, standen auch bei LSV-Trainer Sven Kmetsch eine Reihe Spieler nur hinter der Bande und schauten sich die Partie von außen an. Da passte es den Gastgebern gut, dass Christrian Drees nach einem Einsatz in der zweiten Mannschaft am vorherigen Spieltag für die Startelf am Sonntag zur Verfügung stand.

Die Leistung von Drees in seinem zweiten Spiel nach etwa eineinhalb Jahren war erstklassig. Er war Dreh- und Angelpunkt, torgefährlich und ein Sechser, der ein ordentliches Pensum ableistete. Neben ihm stach Nico Wessels bei den Lippramsdorfern heraus, der in der 12. Minute einen flachen Pass von Constantin Dewert direkt nahm und in den rechten Torwinkel jagte.

Nachdem Drees mit einem Kopfball Halterns Schlussmann Sven Büning testete, gelang Moritz Nunnenkamp ein ähnliches Tor wie zuvor Nico Wessels. Diesmal kam das Zuspiel von Timo Berg (22.). Das waren die Höhepunkte im ersten Abschnitt.

Henrik Kleinefeld und Christian Drees treffen nur den Pfosten

Die Heimelf erhöhte in der zweiten Halbzeit mächtig den Druck. Nico Obbelode konnte beim ersten LSV-Angriff noch das Leder aus der Gefahrenzone schlagen, doch wenig später kam Nico Wessels frei durch und schob die Kugel am Halterner Keeper vorbei zum 3:0 (50.). Wessels krönte mit dem zweiten Treffer seine gute Leistung.

Eine Woche zuvor kam er erstmals in der zweiten Mannschaft wieder zum Einsatz, nun feiert Christian Drees (r.) auch sein Comeback für das A-Liga-Team des SV Lippramsdorf.
Eine Woche zuvor kam er erstmals in der zweiten Mannschaft wieder zum Einsatz, nun feiert Christian Drees (r.) auch sein Comeback für das A-Liga-Team des SV Lippramsdorf. © Jürgen Patzke

In der Folge schnürten die Platzherren ihren Gegner regelrecht ein. In einem Durcheinander am Fünf-Meter-Raum des TuS schaffte es kein LSV-Spieler, das Leder im Netz unterzubringen. Christian Drees prüfte Torsteher Sven Büning (56.), der zur Ecke abwehren konnte und später traf Drees nur den Pfosten (67.).

Henrik Kleinefeld, der aufgrund der Personalknappheit wieder mal aushalf und in der 72. Minute Janik Venhoff ersetzte, musste sich ebenfalls mit einem Pfostenschuss zufrieden geben (85.). Der eingewechselte Malte Schröder setzte den Schlusspunkt, in dem er kurz vor dem Abpfiff knapp das Gehäuse verfehlte.

„Es war ein verdienter Sieg, die Jungs haben alles ganz gut umgesetzt und zu Null gespielt, was die Zielvorgabe war. Wir haben drei Tore erzielt, wenn wir konzentrierter gespielt hätten, hätten wir auch höher gewinnen können“, so Lippramsdorfs Trainer Sven Kmetsch nach dem Spiel. Sein Gegenüber Edin Saracevic: „Bei den Gegentoren sind wir immer zu spät gekommen. In der zweiten Halbzeit können wir froh sein, dass wir nicht höher verloren haben. In einigen Situationen waren gute Ansätze im Spiel nach vorne, letztlich haben wir aber verdient verloren.“

  • Tore: 1:0 Wessels (12.), 2:0 Nunnenkamp (22.), 3:0 Wessels (50.)

LSV-Spieler Bastian Denter (l.) im Zweikamp mit TuS Halterns Ghafary Wahidullah.
LSV-Spieler Bastian Denter (l.) im Zweikamp mit TuS Halterns Ghafary Wahidullah. © Jürgen Patzke

Nackenschlag der schlimmsten Sorte: Spätes Tor verhindert TuS-Erfolgserlebnis nach Trainerwechsel

Rote Karte beendet das Spiel: Flaesheim nach 3:0 gegen Teutonia SuS Waltrop neuer Spitzenreiter

Quinkenstein-Traumtor entscheidet das Spiel: ETuS Haltern gewinnt durch Last-Minute-Tor