In der „neuen“ Verbandsliga 1 sind die Handballerinnen des HSC mittlerweile einige Reisen gewohnt. Viermal in Folge hat die Mannschaft von Trainer Burkhard Bell nun in fremder Halle spielen müssen, hat bei den Partien in Everswinkel, Greven, Oerlinghausen und Herford viele Kilometer „gefressen“ - aber auch die volle Punktausbeute erzielt.
„Matchplan aufgegangen“: HSC-Damen lassen sich nicht von Komplikationen vor dem Spiel beirren
Erst Debüt, dann Rückflug: HSC-Neuzugang nach Sieg schnell zurück nach London
Ein großes Problem, viele Höhepunkte und ein neues System: Die Vorbereitung der HSC-Damen
Der HSC ist damit erster Verfolger von Spitzenreiter TSV Hahlen - und erwartet am Sonntag in eigener Halle ebenfalls ein Spitzenteam. Aber nicht nur das: „Die Partie gegen Coesfeld ist für uns ein Derby“, sagt Burkhard Bell. Eins, auf das sich nicht nur der Trainer freut: Mit Coesfelds Trainer Dirk Haverkämper tauscht sich Burkhard Bell regelmäßig über die Liga aus. Man kennt sich, man schätzt sich halt.
Gegner lässt überraschend Punkt liegen
In der Favoritenrolle sieht Burkhard Bell sein Team dabei nicht zwangsweise: Coesfeld stand zuletzt oft vor dem Sprung in die Oberliga. Auch in dieser Saison überzeugt die DJK mit Tempospiel und starken Torhüterinnen, hat neben Spitzenreiter Hahlen die meisten Treffer erzielt. Umso überraschender war da der Punktverlust in eigener Halle am vergangenen Wochenende gegen Kellerkind TSV Oerlinghausen (21:21).
Burkhard Bell zeigt sich kämpferisch: „Auch wenn wir - wie wohl viele Mannschaften - mit einigen kränkelnden Spielerinnen zu tun haben, wollen wir zeigen, dass es nicht leicht ist, bei uns die Punkte zu holen.“ Definitiv ausfallen wird Vanessa Langkamp, die Kreisläuferin ist familiär verhindert.
Handball Verbandsliga 1: HSC Haltern-Sythen - DJK Coesfeld; So., 11. 12. 2022 - 16 Uhr, Halle Schulzentrum.