Halterner überzeugen bei Leichtathletik-DM Einmal fehlen nur 0,41 Sekunden für das Podium

Halterner überzeugen bei Leichtathletik-DM: Einmal fehlen nur 0,41 Sekunden für das Podium
Lesezeit

Mit Sabine Ludwig (W55) und Jürgen Thran (M75) von Spiridon sowie Hendrik Streyl (M55) vom TuS Sythen waren drei Halterner am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Senioren in Mönchengladbach dabei.

Thran absolvierte am frühen Samstagnachmittag seinen ersten Start über 400 Meter. Nach einem kräftigen Regenschauer in der Vorstartphase trocknete die Bahn schnell ab und der Halterner erreichte nach 92,98 Sekunden das Ziel und landete damit auf dem vierten Platz.

Zwei Stunden später trat er erneut an, diesmal über 1.500 Meter. Mit einer Zeit von 8:19,81 Minuten war er nicht ganz zufrieden, freute sich aber über Rang sechs. Am Sonntag ging er als Vielstarter auch noch über die 800-Meter-Distanz an den Start, wo er mit 3:49,27 Minuten den siebten Platz erreichte und damit erneut ein Top-Ten-Ergebnis erzielte.

Spätfolgen einer Corona-Erkrankung

„Für mich war die Qualifikation zu dieser DM die eigentliche Leistung“, sagt Jürgen Thran, der aufgrund der Spätfolgen einer Corona-Erkrankung seit längerer Zeit gesundheitlich angeschlagen ist. Er hofft, bald wieder sein früheres Leistungsniveau zu erreichen.

Sabine Ludwig hatte sich indes für ihren ersten Start in der Altersklasse W55 über die 1.500 Meter viel vorgenommen. Schon direkt nach dem Start zog die spätere Siegerin vom Hauptfeld davon und Ludwig hängte sich sofort an die nachfolgende Vierergruppe dran.

Sabine Ludwig verpasste das Treppchen in Mönchengladbach nur ganz knapp.
Sabine Ludwig verpasste das Treppchen in Mönchengladbach nur ganz knapp. © Ralf Görlitz

Über drei Runden hinweg kam es zu ständigen Positionskämpfen und die Halternerin dachte zunächst überrascht: „Ich kann ja wirklich dranbleiben.“ Als die fünf Läuferinnen auf die letzten 300 Meter einbogen, um sich auf den Zielsprint vorzubereiten, war sie sich allerdings einen Moment lang nicht ganz sicher, ob sie schon so früh mitgehen sollte.

„Eigentlich wollte ich auf keinen Fall Vierte werden“

Sie zögerte zu lange und dadurch gingen ihr im beinharten Finish am Ende die Meter aus. So lief sie nach 5:45,36 Minuten mit einem äußerst knappen Rückstand von gerade einmal 0,41 Sekunden nur als Vierte über die Ziellinie. „Das hätte ich taktisch besser machen können“, ärgert sie sich über sich selbst.

Am Sonntag bestätigte sie ihre Leistung mit einem erneuten vierten Platz im 800-Meter-Lauf, den sie in der Zeit von 2:49,53 Minuten beendete. „Eigentlich wollte ich auf keinen Fall Vierte werden“, erklärt Sabine Ludwig, freut sich aber dennoch über die beiden guten Ergebnisse.

Als dritter Halterner Starter erreichte Hendrik Streyl in seiner Altersklasse im Weitsprung mit 5,15 Meter sowie über die schwierige 100-Meter-Hürden-Distanz in 16,04 Sekunden ebenfalls zweimal den vierten Platz und komplettierte damit das insgesamt starke Abschneiden der Halterner Sportlerinnen und Sportler bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Senioren.

„Die Abgänge wiegen schwer, aber wir sind gut gerüstet“: LSV sammelt nach Abstieg Selbstvertrauen

Viel Lob von Flaesheims Kopfballungeheuer Fritzsche: „Es ist sehr einfach, mit ihm zu spielen“

Noch ein Neuzugang für FC 96: Zuletzt spielte er in Flaesheim - und ärgerte die Recklinghäuser