SV Mesum - TuS Haltern am See
Lukas Große-Puppendahl: „Wir hatten ja zuletzt ein paar Kranke, die sind jetzt alle wieder im Training. Da müssen wir aber gucken, wer wie viele Minuten machen kann. Paul Keller fehlt mit Adduktorenproblemen, Lennart Rademacher hat sich den Fuß angebrochen. Mesum ist eine gute Truppe und steht zurecht auf Platz sechs. Aber trotzdem: Wir haben zuletzt vier Punkte auswärts geholt und wollen auch diesmal punkten.“
Anstoß: Sonntag, 12. März, 15 Uhr, Hassenbrockweg 40, 48432 Rheine
SG Coesfeld - SV Lippramsdorf
Sven Kmetsch: „Eigentlich wollte Coesfeld das Spiel innerhalb der Woche verlegen, doch mussten wir schon ein Training ausfallen lassen mangels Beteiligung und es ist uns unmöglich, unter der Woche eine Mannschaft zu stellen. Selbst für das Wochenende müssen wir schauen, wen wir auf den Platz bekommen. Aber wir werden eine Elf stellen, die versuchen wird, in dieser bescheidenen Situation das Beste herauszuholen. Natürlich brauchen wir nicht drumherum zu reden, dass jeder Punkt, den wir nicht holen, uns vom Ziel, nicht abzusteigen, entfernt. Deshalb wäre es wichtig, sobald wie möglich eine positive Serie zu starten, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen, woran wir glauben.“
Anstoß: Sonntag, 12. März, 15 Uhr, Osterwicker Straße 23, 48653 Coesfeld
SV Gescher - Concordia Flaesheim
Michael Onnebrink: „Die Personalsituation ist noch schlimmer geworden. Corona, Urlaub, Verletzungen - es gibt verschiedenste Gründe, warum Spieler ausfallen. Alle, die letzte Woche gefehlt haben, fehlen weiterhin. Dazu kommen die Ausfälle von Stephan Koch, Thomas Fritzsche, Philipp Moos und Lukas Kraft. Es wird eng, wir werden auf jeden Fall Unterstützung aus der A-Jugend brauchen. Alleine kriegen wir das am Sonntag nicht hin.“
Anstoß: Sonntag, 12. März, 15.30 Uhr, Ahauser Damm, 48712 Gescher
VfL Bochum II - Concordia Flaesheim (Frauen)
Markus Schubert: „Für das anstehende Spiel in Bochum sieht es personell nicht so gut aus. Mehrere Spielerinnen waren unter der Woche krank und konnten nicht am Training teilnehmen, was für die Vorbereitung auf die Begegnung nicht so gut war. Wer bis Sonntag noch alles fit wird, ist erst kurzfristig abzusehen. Auf jeden Fall werden die Mädels alles geben und versuchen, nachzulegen, um weitere drei Punkte zum Klassenerhalt einzufahren.“
Anstoß: Sonntag, 12. März, 12.45 Uhr, Castroper Straße 145, 44791 Bochum
ETuS Haltern - SSV Rhade
Phillip Oligmüller: „Wir müssen abwarten, was mit Bernard Lütke Daldrup ist, aber er konnte Freitag wieder trainieren. Das gefällt mir natürlich sehr gut, vor allem auch weil Julius Sandkühler gesperrt ist. Pascal Stock ebenso und Jörn Hümmer muss arbeiten, sonst sieht es personell aber ganz gut aus. Die Stimmung nach dem Sieg in Sythen ist gut. Ich wollte in dieser Woche aber nicht das Gefühl vermitteln, dass wir schon irgendwas erreicht haben und uns eine Pause verdient haben. Ich fand‘s schön, dass Thomas Linden den gleichen Plan hatte: Ohne dass wir uns abgesprochen hatten, lief er mit den Jungs bereits ein paar ordentliche Intervalle, als ich etwas zu spät zum Training kam. Wir haben den gleichen Ansatz: Wir haben noch nichts erreicht und können uns nicht ausruhen. Gegen Rhade haben wir noch was gutzumachen. Das Hinspiel war das unverdienteste 2:2, das ich je gespielt habe - wir haben vermutlich noch nie so viele Chancen zugelassen wie da.“
Anstoß: Sonntag, 12. März, 15 Uhr, Josef-Starkmann-Straße, Haltern
TuS Sythen - TuS Velen
Dennis Schulz: „Nach dem Derby, das wir zurecht verloren haben, geht es an die Wiedergutmachung zuhause. Wir haben im Hinspiel gesehen, dass TuS Velen eine robuste Mannschaft mit einem guten Angriffsspiel ist. Sie sind etwas unter ihren Erwartungen mit den erreichten Punkten, denke ich und rutschen etwas nach unten, was den Druck bei ihnen erhöht. Unser Kader ist recht klein. Neben den Langzeitverletzten, deren Liste auch länger geworden ist, fehlen einige Verletzte, aber auch beruflich verhinderte Spieler. Dennoch wollen wir den Abstand auf BW Wulfen halten, schließlich spielen wir gegen ein Team, das hinter uns steht und zuhause - da sollten drei Punkte machbar sein.“
Anstoß: Sonntag, 12. März, 15 Uhr, Brinkweg, Haltern
SV Bossendorf - Kültürspor Datteln
Adrian Cetera: „Die letzten beiden Spiele waren recht ordentlich. Mit 8:1 Toren und sechs Punkten sind wir da rausgegangen, was den Jungs eine breite Brust geben sollte. Training und Stimmung in der Truppe war gut. Ich glaube, dass wir gegen Kültüspor einen Meilenstein zum Klassenerhalt setzen können. Ich erwarte ein hart umkämpftes Spiel, wir haben das im Hinspiel erfahren und es damals nicht so gut gemacht, weil wir nicht gut in der Bewegung waren. Das erwarte ich jetzt ganz anders, auch wenn wir zwei Kranke zu beklagen haben und positionstechnisch etwas umbauen müssen. Die Spieler, die dafür aktiv werden, sind genauso gut. Sollten wir am Sonntag gegen den Viertplatzierten gewinnen können, werden wir damit ein ganz dickes Ausrufezeichen setzen können.“
Anstoß: Sonntag, 12. März, 15 Uhr, Marler Straße, Haltern
DJK SF Dülmen II - BW Lavesum
René Kownatka: „Am Sonntag geht es gegen den Tabellenfünften DJK Dülmen II. Im Hinspiel haben wir die schlechteste Leistung der Saison abgerufen und dementsprechend auch klar mit 0:6 verloren. Auch wenn unsere Personaldecke weiterhin sehr dünn ist, wollen wir das Hinspiel vergessen machen.“
Anstoß: Sonntag, 12. März, 12.30 Uhr, Kapellenweg 41, 48249 Dülmen
Halterner fällt mit angebrochenem Fuß aus: TuS will erneut auswärts punkten