Härtetest für den HSC Haltern-Sythen

Handball: Verbandsliga

Ungeschlagen gehen die Verbandsliga-Handballer des HSC Haltern-Sythen in das Duell gegen die HSV Pletteberg/Werdohl.

HALTERN

, 22.09.2017, 16:50 Uhr / Lesedauer: 1 min
Jens Burzlaff, Trainer der HSV, weiß um die Stärken von Halterns Henning Schrief (r.).

Jens Burzlaff, Trainer der HSV, weiß um die Stärken von Halterns Henning Schrief (r.).

Verbandsliga HSC - Plettenberg/Werdohl 4:0 Punkte erspielte sich die Mannschaft von Trainer Klaus Steinkötter. Mit nur 36 kassierten Gegentreffern und einer Tordifferenz von plus 16 liegen die Halterner auf Rang drei. Doch nun wartet „der erste Härtetest“, sagt Steinkötter: Auch wenn Plettenberg/Werdohl zwei Plätze hinter den Halternern liegt, konnte das Team beide Spiele gewinnen. Mit jeweils einem Tor gewann das Team gegen Halingen (30:29) und gegen den TuS Bommern (29:28).

Bereits im vergangenen Jahr hinterließ die Mannschaft bei Trainer Steinkötter einen bleibenden Eindruck. „Und jetzt haben sie sich noch gut mit Neuzugängen verstärkt“, sagt der Trainer. Dazu zählt der Trainer Rückraumspieler Philip Trattner, Mittelmann Roberto Krpacic und Pierre Van der Hurk. Trattner liegt derzeit mit 17 Treffern nach zwei Spielen auf dem zweiten Rang der Torjägerlist. Krpacic traf im Spiel gegen Bommern acht Mal. Ein Fragezeichen steht aber hinter dem Einsatz von Van der Hurk. Der Linkshänder verletzte sich bereits nach wenigen Sekunden an der Schulter und musste ausgewechselt werden. „Wir warten noch einen MRT-Termin ab“, sagte HSV-Trainer Jens Burzlaff im Vorbericht auf der Homepage des Vereins.

Die Halterner beurteilt Burzlaff als „eine andere Mannschaft als in der vergangenen Saison.“ Als Impulsgeber sieht er Nick Andersen im rechten Rückraum und Henning Schrief am Kreis. Personell muss auf Torhüter Daniel Lüger verzichten, der sich weiter mit einer Erkältung herumplagt. Auch Philipp Schrief und Lukas Schulte-Lünzum sind angeschlagen. Trotzdem: „Wir werden uns der Aufgabe stellen“, sagt Steinkötter, „dann werden wir auch sehen, wie stark unsere Abwehr wirklich ist.“

Anwurf: Samstag, 19.30 Uhr, Sporthalle am Schulzentrum, Holtwicker Str., Haltern.