Drei externe Neuzugänge hat A-Ligist SV Lippramsdorf bereits verpflichtet: Pascal Burzik kommt von GW Barkenberg, Iwan Khalil wechselt vom ETuS Haltern zum LSV und Mamadi Camara vom SV Vestia Disteln II stößt zur Lippramsdorfer Mannschaft. Auch Leon Höhnerhaus aus der eigenen JSG mit dem ETuS Haltern spielt kommende Saison bei den Senioren und ist damit längst nicht der einzige.
Der Innenverteidiger, der aufgrund von Beschwerden im Adduktorenbereich für längere Zeit nicht spielen konnte, ist einer von sechs Spielern, die aus der JSG zur ersten Mannschaft wechseln. Auch Leonard Lödding gehört zu dieser Riege an Spielern, auch wenn Trainer Sven Kmetsch ihn bereits als „gestandenen Spieler“ sieht.
Denn Lödding, wie Höhnerhaus ebenfalls Innenverteidiger, absolvierte schon 22 Spiele für den LSV und zählte damit vergangene Saison aufgrund von Personalproblemen zu den Stammspielern beim A-Ligisten. Drei weitere Spieler sammelten ebenfalls einige Minuten in der abgelaufenen Saison. Einer von ihnen ist Nando Lopez Kmetsch, Sohn von Trainer Sven Kmetsch.
Zwei Spieler verletzten sich im Saisonendspurt
Der offensiv flexibel einsetzbare Spieler kam bereits zu einigen Kurzeinsätzen und trainierte bereits, wie viele andere der jungen Spieler, öfter bei den Senioren. In der A-Jugend kam er auch als Innenverteidiger zum Einsatz. „Da sehe ich ihn aber nicht“, erklärt jedoch Sven Kmetsch.
Auch Mathis Mertmann schnürte seine Fußballschuhe schon für die erste Mannschaft des LSV. Der linke Offensivspieler trainierte ebenfalls häufig mit den Senioren mit und war sogar einmal im Spiel erfolgreich. Bei der 2:3-Niederlage der Lippramsdorfer gegen BW Wulfen traf er in der 87. Minute.

Für Jannick Kuckuck endete die A-Junioren-Saison nicht so wie erhofft. Aufgrund eines Muskelfaserrisses fiel der variable Spieler, der zu Beginn in der Innenverteidigung spielte und später aufgrund von Personalproblemen ins Sturmzentrum rückte, im Saisonendspurt aus. Auch Moritz Tunke, der ein einziges Mal für wenige Minuten eingewechselt wurde, verpasste das Saisonende.
„Das sind alles top Jungs“
Der flexible Mittelfeldspieler kämpfte über die Saison hinweg mit kleineren Verletzungen, eher er sich vor rund sechs Wochen das Schlüsselbein brach und operiert werden musste. „Er ist auf dem Weg der Besserung und kann hoffentlich in nächster Zeit nach Kontrollbesuchen beim Arzt wieder mit dem Joggen anfangen“, berichtet Kmetsch.
Weil alle A-Jugendlichen außer Leon Höhnerhaus bereits gelegentlich mit den Senioren trainiert haben und teilweise sogar Spielzeit sammelten, geht Sven Kmetsch optimistisch in die Vorbereitung. „Die Wunschvorstellung ist natürlich, dass sich alle schnell an den Seniorenbereich gewöhnen“, erklärt er und bezieht sich damit auf die Spielintensität, das robustere Spiel und das schnellere Tempo im Vergleich zum Jugendfußball.
Vor allem Jannik Kuckuck und Nando Lopez Kmetsch sieht der LSV-Trainer körperlich gut aufgestellt. Insgesamt ist für ihn aber klar: „Das sind alles Topjungs vom Charakter her und sie haben viele fußballerische Qualitäten, die für die Senioren wichtig sind.“
Erster Neuzugang für Lippramsdorf: Mittelfeldspieler kommt von Ligakonkurrent GW Barkenberg
Lippramsdorfs zweiter Neuzugang kommt vom ETuS: „Ehrgeizig, lauffreudig und zweikampfstark“
SV Lippramsdorf holt Spieler von Disteln II: Josef Ovelhey kennt ihn aus seiner Hochlar-Zeit
Verstärkung Nummer drei für den SV Lippramsdorf: „Er passt super in unser Profil“