Paul Gimbel (l.) und sein älterer Bruder Tim Gimbel (r.) trafen am ersten Spieltag der Halterner Stadtmeisterschaft zum ersten Mal als Gegner aufeinander.

Paul Gimbel (l.) und sein älterer Bruder Tim Gimbel (r.) trafen am ersten Spieltag der Halterner Stadtmeisterschaft zum ersten Mal als Gegner aufeinander. © Jürgen Patzke

Gimbel gegen Gimbel bei der Stadtmeisterschaft: „Er war der Bessere“

rnStadtwerke Sommer Cup 2022

Zum ersten mal haben Tim und Paul Gimbel gegeneinander gespielt. Nach dem Stadtmeisterschafts-Duell der beiden Halterner lobt einer seinen Bruder und der andere scherzt über ein Tor.

Haltern

, 27.07.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Als die Gruppen des „Stadtwerke Sommer Cup 2022“ bekannt gegeben wurden, war bei der Familie Gimbel die Freude groß. Am ersten Tag der Halterner Stadtmeisterschaft war es dann soweit: Die Brüder Tim (25) und Paul (22) Gimbel trafen beim Spiel Concordia Flaesheim gegen BW Lavesum aufeinander.

Am Ende des Tages gelang dem Bezirksligisten Concordia Flaesheim ein souveräner, aber glanzloser 3:0-Sieg gegen den B-Ligisten aus Lavesum. „Es war sehr schwer, gegen ihn zu spielen, er hat das sehr gut gemacht“, lobte der Flaesheimer Tim Gimbel seinen Bruder. „Ich denke, er war der Bessere auf dem Feld am Samstag. Der Sieg war wohl trotzdem verdient“, fügte er hinzu.

„Ich glaube nicht, dass er mich damit ärgert“

„Es war auf jeden Fall cool, gegeneinander zu spielen. Wir haben da lange drauf gewartet und in der zweiten Halbzeit hatten wir auch einige Duelle, die echt Spaß gemacht haben“, erzählte Lavesum-Spieler Paul Gimbel. „Trotzdem haben wir verloren, das ist natürlich schade. Wir haben uns aber gut geschlagen.“

Beim Duell der Brüder traf sogar einer von ihnen. Am 3:0 Sieg der Flaesheimer hatte Tim Gimbel durch ein Elfmetertor Anteil. „Ja, Tim hat getroffen, aber nur per Elfmeter. Ich würde sagen, das zählt nicht“, scherzte sein jüngerer Bruder. „Ich werde ihn nicht damit aufziehen, dafür war ich zu schlecht am Samstag“, gestand Tim Gimbel.

Auch Paul Gimbel rechnete nicht mit Sticheleien. „Ich glaube nicht, dass er mich damit ärgert. Wir sind bei sowas immer sehr fair, wir haben uns am Ende auch abgeklatscht“, erklärte er. „Wir vertragen uns wieder und haben an dem Tag noch etwas zusammen gegessen“, erzählte Tim Gimbel.

Kommen beide ins Halbfinale der Halterner Stadtmeisterschaft?

Der 25-Jährige, der mit Flaesheim bereits im Halbfinale steht, hofft indes auf ein Weiterkommen seines Bruders. „Ich freue mich für ihn, wenn er weiterkommen sollte“, sagte er vor dem zweiten Spiel der Lavesumer. Nach dem 1:1 Unentschieden gegen den SV Hullern, bei dem sein Bruder Paul traf, lebt die Hoffnung weiter. Die Lavesumer müssen dafür am letzten Spieltag gegen B-Ligist SV Bossendorf gewinnen.

Tim Gimbel (l.) traf gegen seinen Bruder Paul Gimbel (r.) vom Punkt zum 3:0-Endstand für Concordia Flaesheim.

Tim Gimbel (l.) traf gegen seinen Bruder Paul Gimbel (r.) vom Punkt zum 3:0-Endstand für Concordia Flaesheim. © Jürgen Patzke

Dabei muss Paul Gimbel aber auf Schützenhilfe seines Bruders hoffen. Der muss mit Concordia Flaesheim nämlich den SV Hullern schlagen, damit Lavesum weiterkommen kann. Wenn Flaesheim am Mittwoch aber so auftritt wie gegen Bossendorf, dann steht dem wohl nicht viel im Weg. Beim 5:0 Sieg der Flaesheimer traf auch Tim Gimbel zwei Mal.

Lesen Sie jetzt