Jan Mettler (weiß) schoss für den SV Bossendorf in Lavesum ein Tor selbst.

© Jürgen Patzke

Frühe Rote Karte und ein Freistoßtor: Bossendorf schlägt BW Lavesum

rnFußball: Testspiel

Eine Stunde lang musste der SV Bossendorf in Unterzahl spielen, doch am Ende setzte sich das Team von Thomas Joachim dennoch gegen BW Lavesum durch.

Lavesum

, 30.01.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im Lokalderby der beiden B-Ligisten BW Lavesum und SV Bossendorf ging letzteres Team nach 90 Minuten mit einem 2:0-Sieg vom Platz. Beide Mannschaften nutzten die Begegnung zwei Wochen vor Saisonstart noch mal, um viel auszuprobieren. Fast alle Spieler, die auf den gefüllten Reservebanken saßen, wurden eingesetzt.

Die erste Viertelstunde war unter Abtasten zu verbuchen. Der Wind ließ ein genaues Spiel, besonders wenn es hoch angelegt war, nur schwer zu. Dann bekam nach einer Ecke Lavesums Jonathan Schlüter den Ball, schoss aber Torben Korte an und die erste gute Tormöglichkeit war dahin.

Jetzt lesen

Nach einer halben Stunde kam es zu einem Zweikampf zwischen Bossendorfs Arian Elshani und seinem Gegenspieler Matthias Gülker. Der Lavesumer hielt die Sohle drauf, was dem Bossendorfer recht weh tat. Obwohl der Abwehrspieler Gelb bekam, ging es verbal weiter und Elshanis Aussage ging unter die Gürtellinie, sodass Schiedsrichter Simon Kramer direkt die Rote Karte zog.

Mettlers Freistoß kann Fahl noch halten, Müllers nicht

Obwohl es für die Gäste in Unterzahl weiter ging, ergab sich wenig später die Führung für den SVB durch Jan Mettler, der umringt von etlichen Abwehrspielern der Hausherren einnetzte. „Es war ein unnötiges Tor“, sagte Lavesums Trainer René Kownatka, „ich habe unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit besser gesehen als den Gegner“.

Unmittelbar nach der Pause setzte Hendrik Kleine-Hohmann mit einem Knaller aus etwa 35 Metern direkt einen Akzent. Der Ball zischte nur Zentimeter über die Latte. Die Folgezeit blieb ohne weitere Höhepunkte in den Strafräumen. Erst eine Ecke von Jan Mettler, die Luke Reining volley aus der Luft nahm, bedeutete wieder Gefahr für das Lavesumer Tor.

Jetzt lesen

Etwas später war Reining frei durch und auf dem Weg zum Tor, als ihn sein Gegenspieler schubste. Den Freistoß schlenzte Mettler raffiniert ins Eck, doch BW-Keeper Marcel Fahl konnte bravourös klären (63.). Den nächsten Freistoß, erneut nach Foul an Reining, versenkte der eingewechselte Julian Müller an Freund und Feind vorbei zum 2:0-Endstand.

  • Tore: 0:1 Mettler (34.), 0:2 Müller (68.)
Schlagworte: