Mit 4:1 setzte sich das Team B des TuS Haltern am See gegen Concordia Flaesheim durch.

© Jürgen Patzke

Flaesheim unterliegt dem Team B des TuS: Ein Halterner Neuzugang trifft

rnFußball: Testspiel

Das Team B des TuS Haltern am See schlägt A-Ligist Concordia Flaesheim mit 4:1. Ein Spieler der Halterner, der früher als geplant eingewechselt wurde, sorgte am Ende für die Entscheidung.

Flaesheim

, 30.08.2020, 19:40 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eine Woche vor dem Start der Meisterschaft testete der TuS Haltern am See mit dem Team B bei Concordia Flaesheim. Halterns Trainer Sebastian Amendt hat jedem Spieler zwei, drei Aspekte mit in die Partie gegeben, die sich in der Vorbereitung ergeben hatten und erfüllt werden sollten.

Das am Ende ein klares 4:1 für den Landesligisten heraus kam, war für ihn zweitrangig. „Wir haben das, was ich mir von den Jungs gewünscht habe zufriedenstellend umgesetzt“, sagte Amendt. Der zwei Klassen tiefer angesiedelte Kreisligist stellte sich nicht hinten rein und unternahm überwiegend über Rouven Maly beachtenswerte Konter. Dennoch konnte Maurice Weißbohn eine gute Vorarbeit von Linus Saewe zum 1:0 für die Gäste nutzen (11.).

Jetzt lesen

Erneut bekam Maly eine gute Möglichkeit (22.) für die Gastgeber und eine scharfen Flanke von Lucas Mann köpfte Mauro Geismann gegen die Latte. TuS-Keeper Leo Backmann-Stockhofe war noch mit den Fingerspitzen am Ball.

Als sich Weißbohn verletzte, ließ der Trainer der Seestädter seine Mannschaft etwa fünf Minuten in Unterzahl spielen. „Das müssen wir aushalten“, rief er, während Jose Antonio Baldo Ayala sich noch warm lief. Als er im Spiel war, gelang prompt das 0:2 durch Neuzugang Jendrik Büscher mit einem satten Flachschuss.

„Defensiv ist noch einige Arbeit nötig“

Für den zweiten Spielabschnitt wechselten die Trainer ihre frischen Spieler ein. Nach 64. Minuten unterlief dem Halterner Torhüter ein Abspielfehler, der von Lucas Mann brutal bestraft wurde mit dem Anschlusstreffer zum 1:2. Das spielerische Übergewicht wurde vom Landesligisten im Strafraumbereich derweil nicht immer gut ausgespielt. Häufig blieb man im engmaschigen Netz der Hausherren hängen. Aber einer wusste, wie man die Flaesheimer Abwehr überwindet: Baldo Ayala erhöhte auf 1:3 in Minute 73 und fünf Minuten vor dem Abpfiff setzte er sich im Strafraum durch und erzielte noch das vierte Tor für den TuS.

Jetzt lesen

Nach dem Spiel sagte TuS-Coach Sebastian Amendt: „Man merkte, dass die Absprache und die Abläufe noch nicht so da sind, das ist mir auch bewusst, weil wir jedem die Chance geben wollen, sich im Kader einbringen zu können und wir dadurch wenig Zeit hatten, uns einzuspielen. Aber es hat dennoch ganz gut geklappt. Defensiv ist noch einige Arbeit nötig“.

Flaesheims Michael Onnebrink fand die Niederlage etwas zu hoch. Er machte sich aber mehr Sorgen um die vielen Verletzten. „Ich hoffe, dass wir bis zum Meisterschaftsstart viele der angeschlagenen Spieler wieder im Kader haben. Wir brauchen eine starke Elf und gute Alternativen.“

Lesen Sie jetzt