Mit einem alten Bekannten hat der FC Marl II die Leerstelle auf der Torhüterposition gefüllt: Jan-Luca Schemberg ist kurzfristig zu seinem Stammverein zurückgekehrt. Im Testspiel bei Concordia Flaesheim feierte der Keeper, der auch im Feld spielen kann, am vergangenen Sonntag (14. Juli) sein Debüt.
Einen langen Vorlauf bekam der 23-Jährige nicht: „Am Freitagmittag hatte Trainer Florian Lingner angefragt.“ Schemberg sagte sofort zu. Schließlich kennt er den Großteil des Kaders seit den gemeinsamen Zeiten bei den Minikickern.
Felix Marx fehlt dem FC Marl II länger
„Es hat sich ein wenig so angefühlt, als würde ich nach Hause kommen“, erklärt der neue alte Schlussmann, der trotz der 1:2-Niederlage bei den hoch eingeschätzten Flaesheimern zufrieden mit seiner Leistung war.
„Das war eine Nacht-und-Nebel-Aktion“, schmunzelt Coach Lingner über Schembergs Verpflichtung. Die etatmäßige Nummer 1, Felix Marx, hatte sich erneut an der Schulter verletzt. „Diesmal muss er operiert werden und fällt vorerst aus“, bedauert der Trainer das Verletzungspech.

Der neue Torsteher wiederum wollte nach einer Saison bei der SSV Buer eigentlich eine Fußballpause einlegen und hatte sich vorsorglich abgemeldet: Für den angehenden Bau-Ingenieur beginnt in Kürze die heiße Schlussphase des Studiums.
Das Jahr auf der Löchterheide will er in keinem Fall missen: Als Ersatztorhüter verpflichtet, absolvierte Schemberg fünf Meisterschaftsspiele, war im Kreispokal und bei diversen Hallenturnieren – „leider nicht beim Mitternachtscup in Herten“ – im Einsatz.
„Ich habe unheimlich viel gelernt und intensiv gearbeitet“, berichtet der Schlussmann. Auf das spezielle Training der Torhüter sei beim Landesligisten und künftigen Gegner der Marler Erstvertretung naturgemäß deutlich mehr Wert gelegt worden als bei der FC-Reserve.
Sven Stanik nach Wechselsperre erstmals im Einsatz
Mit der schaffte Schemberg bekanntlich in der Spielzeit 2022/23 den Aufstieg in die Kreisliga A und kann nun mithelfen, die Klasse im meist schwierigerem zweiten Jahr zu halten. Beeindruckt hat den gebürtigen Marler in Buer auch die Disziplin, die Trainer Misel Zec wie selbstverständlich verlangte.
Beim FC Marl II falle für ihn der zeitliche Aufwand geringer aus. Nach dem Examen, so die Prognose, werde es für ihn noch schwieriger, die Trainingseinheiten zuverlässig mitzumachen: „Das ist in unserem Job schwer hinzubekommen.“
Trainer Florian Lingner freut sich über Schembergs Rückkehr: „Wenn Felix Marx dann wieder fit ist, haben wir zwei starke Torleute im Kader!“ Nach einer halben Stunde war in Flaesheim übrigens Feierabend für Sven Stanik.
Der 35-Jährige musste angeschlagen ausgewechselt werden. Stanik, bisher bei mehreren Klubs im Gelsenkirchener und Gladbecker Raum am Ball, trainiert seit einem halben Jahr bei der Marler Zweitvertretung mit. Nun ist seine Wechselsperre abgelaufen.