Flaesheims Knoten platzt gegen den FC Marl II spät Alle Torschützen kommen von der Bank

Flaesheims Knoten platzt gegen den FC Marl II spät: Alle Torschützen kommen von der Bank
Lesezeit

„Für den ersten Test war das gut“, stellte Florian Lingner, Trainer des FC Marl II, nach dem Spiel in Flaeseim fest. „Das Ergebnis ist bei solchen Spielen erst mal untergeordnet. Wir haben uns viel bewegt und uns mit einem starken Gegner gemessen.“ Mit 2:1 gewann Concordia Flaesheim das Duell der A-Ligisten, die die Staffeln „getauscht“ haben. Die Tore fielen allesamt spät und die Gäste aus Marl gingen ein wenig aus dem Nichts in Führung.

„Mach‘ alleine“, rief die FC-Bank dem in der 30. Minute für den angeschlagenen Sven Stanik eingewechselten Tom Zulbeck zu. Der Mann mit der Nummer elf ging noch einige Schritte im Zentrum und zog dann von außerhalb des Strafraums ab – 0:1 in der 74. Minute.

Concordia Flaesheim lässt gute Chancen liegen

Chancen hatte zuvor hauptsächlich die Heimmannschaft, die es aber immer wieder verpasste, den letzten Pass an den Mann zu bringen oder im richtigen Moment abzuschließen. Einige Male war auch beim starken Jan Luca Schemberg im Tor der Marler Schluss. So hielt er Schlenzer von Adrian Weinhold (56.) sowie Thomas Fritzsche (60.) und ließ wenige Minuten vor dem ersten Tor des Tages auch Jonas Gerdemann verzweifeln (69.).

Die bis zum Führungstor beste Chance der Landesliga-Reserve hatte indes Numan Yildiz, der nach einem Ballgewinn vor Flaesheims Tor schnell per Dropkick abzog und aus gut 17 Metern die Latte zum Beben brachte (47.). In der Folge war es aber eben vor allem die Concordia, die das Spiel an sich riss – nur lange Zeit eben ohne die Belohnung.

War mit dem ersten Testspiel seiner Mannschaft zufrieden: FC Marls Trainer Florian Lingner.
War mit dem ersten Testspiel seiner Mannschaft zufrieden: FC Marls Trainer Florian Lingner. © Pascal Albert

In der 83. Minute war es dann so weit: Der eingewechselte Dustin Penschuk fand den ebenfalls nach der Pause gekommenen Rouven Maly, der von rechts ins lange Eck traf. Der Knoten war geplatzt. Nur wenig später war die FC-Defensive nach einem Ballverlust an der Mittellinie nicht ganz sortiert. Tim Gimbel schickte Adrian Weinhold auf links, der im Zentrum Tim Bonka fand. Der Mittelstürmer ging noch ein paar Schritte mit dem Ball und zog dann trocken zum 2:1-Siegtreffer der Halterner ab.

„Bei der Chancenverwertung haben wir natürlich noch deutliches Verbesserungspotenzial“, bilanzierte Flaesheims Trainer Michael Onnebrink, der schon in der 20. Minute den angeschlagenen Sommer-Neuzugang Oliver Quinkenstein vom Platz nehmen musste, nach Abpfiff. „Es war eben ein typisches Testspiel und eine gute Trainingseinheit. Schön, dass wir das Spiel noch gedreht haben.“

  • Tore: 0:1 Zulbeck (74.), 1:1 Maly (83.), 2:1 Bonka (86.)