
© Hieke
Ex-Zweitliga-Spieler und Reality-Star will ein pinkes ETuS-Trikot gewinnen
Fußball: Kreisliga C
Mit seinen pinken Trikots sorgt der ETuS III bereits beim Betreten jedes Sportplatzes für Aufsehen. Auf Instagram verlost das Team derzeit eines dieser Trikots - ein Ex-Profi zeigt Interesse.
Es ist genauso kurios wie es klingt: Ein ehemaliger Bundesliga-Spieler und Reality-Star möchte ein pinkes Trikots des ETuS Haltern III ergattern, das das neu gegründete Team derzeit auf seiner Instagram-Seite verlost. Wie er überhaupt auf den „1. FC Hobby“, wie sich das Team nennt, gestoßen ist, ist genauso ungewöhnlich.
„Wir haben uns riesig gefreut“, sagt Moritz Graf, Kapitän des ETuS Haltern III und Mitgründer des in der Kreisliga C4 gestarteten Teams, über das Interesse von Kevin Pannewitz.
Der ETuS Haltern III freut sich über „ein bisschen Promo“
„Das ist ja auch gut für unsere Seite.“ Denn um an der Verlosung des Trikots teilzunehmen, musste er erst dem Instagram-Account des Teams folgen und unter anderem noch drei Freunde unter dem Gewinnspiel-Beitrag markieren sowie den Beitrag teilen.
Am Ende konnte sich der ETuS III über „ein bisschen Promo“ freuen, so Moritz Graf. „Dadurch haben Leute mitgemacht, die gar nicht von hier kommen“, erzählt er. Aufmerksam wurde der 29-jährige Mittelfeldspieler, für den der VfL Wolfsburg vor rund acht Jahren etwa 300.000 Euro an Hansa Rostock überwiesen hatte, auf die Halterner, weil die ein paar seiner Fotos „geliket“ hatten.

Auf seinem Instagram-Account teilte Kevin Pannewitz das Gewinnspiel des ETuS Haltern III. © Screenshot ETuS
Nachdem er auch bei dem Gewinnspiel mitgemacht hatte, tauschten das Team und der Gewinner der TV-Sendung „Kampf der Realitystars - Schiffbruch am Traumstrand“, einige Nachrichten aus. Pannewitz sei sehr sympathisch und überhaupt nicht abgehoben, sagt Graf über den Spieler, der auf 37 Spiele in der 2. Bundesliga und 58 in der 3. Liga kommt.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
