Von der Mannschaft, mit der der TuS Haltern am See das Abenteuer Regionalliga bestritten hat, sind nicht mehr viele Spieler da.

© Holger Lindner (Archiv)

Ex-TuS-Spieler wechselt vom Fast-Regionalligisten in den Oberliga-Tabellenkeller

rnFußball: Oberliga

Im Sommer hatte er den TuS Haltern am See verlassen, nun könnten sie in der Oberliga wieder aufeinandertreffen. Der Wechsel des Ex-Halterners hatte allerdings keine sportlichen Gründe.

Haltern

, 19.01.2021, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Im Sommer verließen viele Spieler den TuS Haltern am See. Einer von ihnen wechselte zum Top-Favoriten auf den Aufstieg in eine Regionalliga. Nach etwas mehr als sechs Monaten hat er den Verein aber wieder verlassen, er wechselt in den Oberliga-Tabellenkeller.

Tim Oberwahrenbrock kommt bald zurück in den Westen. Der 30-jährige Torhüter, der unter anderem schon für Erkenschwick, Marl-Hüls, Herne und Haltern im Kasten stand, kehrt nach nur einem halben Jahr vom Bayernliga-Spitzenreiter FC Pipinsried zurück und hat einen Vertrag beim Oberliga-Letzten, der Hammer SpVg. unterschrieben.

„Es gibt eben Momente, da spielt der Fußball nur eine Nebenrolle“

Gerade einmal drei Bayernligapartien bestritt Oberwahrenbrock bis zur Saisonunterbrechung für den FC Pipinsried, kassierte fünf Gegentreffer. Auch bei der bislang einzigen Saisonniederlage des designierten Regionalliga-Aufsteigers (0:1 gegen SV Pullach) stand der Recklinghäuser im Tor.

Tim Oberwahrenbrock spielt zukünftig wieder in der Oberliga Westfalen.

Tim Oberwahrenbrock spielt zukünftig wieder in der Oberliga Westfalen. Er hat den FC Pipinsried aus privaten Gründen verlassen und spielt nun für die Hammer Spielvereinigung. © Holger Lindner (Archiv)

Pipinsried steht bereits kurz vor dem sicheren Aufstieg in die Regionalliga. Denn anders als andere Verbände hatte sich der Bayerische Fußball-Verband entschieden, die Saison 2019/20 nur zu unterbrechen und im Herbst 2020 wieder aufzunehmen.

Für den FCP ist der Abgang ein herber Verlust. Das sagt auch der Sportliche Leiter Tarik Sarisakal: „Mit Tim verlieren wir einen moralisch einwandfreien und erfahrenen Torwart, der sich schnell in die Mannschaft integriert hat. Es tut uns wirklich leid, ab sofort auf ihn verzichten zu müssen.“

Jetzt lesen

Rein private und keinesfalls sportliche Gründe haben Oberwahrenbrock zu dem Wechsel bewegt, der beruflich im Sommer nach Bayern gezogen war und sich dort einen neuen Verein gesucht hatte.

Sarisakal: „Wir lassen Tim jetzt nur widerwillig ziehen, aber seine privaten Gründe, weshalb er gehen möchte, sind für uns absolut nachvollziehbar. Es gibt eben Momente, da spielt der Fußball nur eine Nebenrolle. Und das ist hier der Fall.“

Lesen Sie jetzt