Der Name Marvin Möllers ist in Haltern und in der gesamten Umgebung vielen Fußballfans ein Begriff. Als der TuS Haltern am See die Oberliga aufmischte, war der Mittelfeldspieler ein fester Bestandteil des Teams von Magnus Niemöller, stieg mit der Mannschaft in die Regionalliga West auf. Aktuell spielt er noch als spielender Co-Trainer bei Landesligist TSG Dülmen. Doch als diese mit ihrem aktuellen Coach verlängerte, war klar, dass sich die Wege im Sommer trennen würden und Möllers eine neue Herausforderung suchen würde.
Marvin Möllers wechselt zu GW Nottuln
Wie die Westfälischen Nachrichten nun veröffentlichten, wechselt der 29-Jährige zurück zu GW Nottuln. Dorthin, wo Möllers bis 2015 bereits spielte. Danach zog es ihn zur SpVgg Vreden und wie erwähnt zum TuS Haltern am See. Für den ehemaligen Regionalliga-Kicker ist es also sowohl ein Schritt zurück zur alten Liebe als auch ein Sprung nach oben in die Westfalenliga. Die Grün-Weißen liegen in der Staffel eins momentan auf Rang sechs.
„Marvin war von vielen Vereinen heiß umworben, deshalb freuen wir uns sehr, dass es geklappt hat“, sagte Dirk Nottebaum, Sportlicher Leiter in Nottuln, den WN. Dieser verkündete neben dem Transfer von Möllers außerdem auch noch, dass der Westfalenligist Christoph Hunnewinkel und Max Picht zu den Grüß-Weißen holt. Torwart Hunnewinkel spielte ebenso bereits in der Vergangenheit am Niederstockumer Weg.
„Ich habe eine neue Herausforderung gesucht und wollte als Trainer den nächsten Schritt machen. In den Gesprächen mit Jens und Darius hat sich schnell herauskristallisiert, dass wir eine sehr ähnliche Sicht auf den Fußball haben. GW Nottuln hat seit meinem Weggang außerdem eine sehr gute Entwicklung genommen und hat in meinen Augen eine tolle Perspektive. Mir lagen einige Angebote vor, letztlich gab mein Bauchgefühl aber den Ausschlag für Nottuln“, erklärte Marvin Möllers selbst seinen Wechseln.
In Nottuln soll der 29-Jährige ähnlich wie in Dülmen als spielender Co-Trainer fungieren und der verlängerte Arm des Trainers auf dem Platz sein. Ab der B-Jugend spielte er sieben Jahre bei den Grün-Weißen.
Hohe fünfstellige Summe für den ETuS Haltern: Sporthalle erhält überfällige Sanierung
Bleibt Michael Onnebrink Flaesheims Trainer?: Aufsteiger schafft Klarheit im Abstiegskampf
BW Wulfens Spieler des Jahres verlängert: Polczinski hat „hier gemerkt, was Fußball bedeutet“