Niklas Lehnert und der ETuS Haltern haben gegen Raesfeld verloren. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch ein Mitspieler Lehnerts.

Niklas Lehnert und der ETuS Haltern haben gegen Raesfeld verloren. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch ein Mitspieler Lehnerts. © Andreas Hofmann (Archiv)

ETuS verliert nicht nur das Spiel - Halterner verletzt sich an der Achillessehne

rnFußball: Kreisliga A

Der ETuS musste sich dem TSV Raesfeld deutlich geschlagen geben. Dabei verletzte sich auch noch ein Halterner. „Das war insgesamt ein gebrauchter Tag“, stellte Trainer Phillip Oligmüller fest.

Haltern

, 10.10.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Nachdem der ETuS Haltern zuletzt gegen die SG Borken II gewann, mussten sich das Team von Phillip Oligmüller nun dem TSV Raesfeld mit 0:5 geschlagen geben.

„Das war insgesamt kein gutes Spiel. Wir haben aber in der ersten Halbzeit defensiv gut gestanden“, sagte ETuS-Trainer Oligmüller. Die Heimmannschaft aus Raesfeld ging nach einer Viertelstunde in Führung. Danach machte die ETuS-Defensive ihren Job gut, mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Jetzt lesen

In Halbzeit zwei hatten die Halterner dann schlichtweg keinen guten Tag, so der Trainer. Bereits nach vier Minuten in Halbzeit zwei fiel das zweite Tor für die Raesfelder. „Hinten raus mussten wir ein bisschen aufmachen und dadurch hatten die Gegner Chancen, die sie auch genutzt haben“, so Oligmüller.

Nach einem Doppelschlag der Raesfelder (64. und 67.) war dann auch jegliche Restspannung verflogen. Kurz vor Schluss erzielten die Gastgeber noch das Tor zum Endstand. „Wir haben gegen eine sehr gute Raesfelder Mannschaft gespielt“, erklärt der Trainer.

Jetzt lesen

Doch nicht nur die Niederlage schmerzt den ETuS. In der 70. Spielminute musste Marwin Holtgreve vom Platz getragen werden. Der Halterner, der erst 18 Minuten vorher eingewechselt wurde, verletzte sich bei einem Zweikampf an der Achillessehne. „Das war insgesamt ein gebrauchter Tag“, stellte Phillip Oligmüller fest.

  • Tore: 1:0 Platzek (15.), 2:0 Hadder (49.), 3:0 Kortstegge (64.), 4:0 Platzek (67.), 5:0 Suer (83.)