Tim Jucknat (l.) und der ETuS Haltern konnten erneut ohne Gegentor gewinnen.

Tim Jucknat (l.) und der ETuS Haltern konnten erneut ohne Gegentor gewinnen. © Andreas Hofmann (Archiv)

ETuS Haltern gewinnt erneut ohne Gegentor, hat aber wieder ein Problem

rnFußball: Kreisliga A

Gegen Reken II feierte der ETuS einen verdienten Sieg. Wieder kassierte das Team von Phillip Oligmüller kein Gegentor, wieder hatten die Halterner aber mit einem Problem zu kämpfen.

Haltern

, 08.05.2022, 20:25 Uhr / Lesedauer: 1 min

Man merkte es den ETuS-Spielern im Verlauf der 90 Minuten an - sie trugen nicht nur blau-weiß, sondern hatten am Samstagabend (7. Mai) teilweise wohl auch ausgiebig den Aufstieg der „Blau-Weißen“ in die 1. Bundesliga gefeiert. Dementsprechend zäh war das Spiel gegen den SC Reken II, es lief nicht so flüssig und kombinationssicher, wie man es aus den vergangenen Spielen gewohnt war.

Die Partie plätscherte im Mittelfeld dahin. Dennoch war der ETuS gegen den Tabellenletzten die spielbestimmende Elf, ließ aber viele Chancen ungenutzt - unter anderem vergab Dennis Klüsener einen Elfmeter und Sebastian Mosig, der aus 16 Metern frei abziehen konnte, schoss dem Torwart genau in die Arme. So hätte es zur Pause eigentlich schon gut und gerne 2:0 oder 3:0 stehen müssen und nicht 0:0.

Jetzt lesen

In Halbzeit zwei ging es dann fast so weiter: Reken hatte während der Spielzeit zwei Torschüsse aus 20 Metern zu verzeichnen, sonst nichts. Als der gegnerische Verteidiger ein Zuspiel seines Torwarts an der Strafraumkante nicht verarbeiten konnte, ging Malte Powierski dazwischen und schob dem Rekener Torwart den Ball zum 1:0 (67.) durch die Beine.

Ein Abschlag der Gastgeber wurde dann vom ETuS an der Mittellinien abgefangen. Die Halterner kombinierten sich schön bis in den Strafraum und Jens Quinkenstein entschied die Partie mit dem zweiten ETuS-Tor.

  • Tore: 0:1 Malte Powierski (67.), 0:2 Jens Quinkenstein (83.)