Fehlte auch gegen Ex-Klub Schermbeck ETuS Haltern seit Wochen ohne Neuzugang Deniz Dana

Fehlte auch gegen Ex-Klub Schermbeck: ETuS Haltern hofft auf Rückkehr eines wichtigen Spielers
Lesezeit

Das erste Tor fiel bereits nach wenigen Minuten, nach gut einer halben Stunde stand es dann schon 3:0 für den SV Schermbeck II – bis zum Abpfiff blieb es auch dabei. Für die SVS-Reserve war es der zweite Sieg der Saison, für den ETuS Haltern die vierte Niederlage.

Ein Spieler, der den Halternern mit Sicherheit gerne geholfen hätte, ein anderes Ergebnis einzufahren, ist Deniz Dana. Doch auch gegen sein Ex-Team, das er im Sommer verließ, um in die Heimat zu wechseln, stand der Mittelfeldspieler nicht im Kader.

Sein letzter Einsatz ist schon über einen Monat her, beim 3:1-Auswärtssieg des ETuS gegen Aufsteiger FC Marl II stand er in der Startelf. Seitdem fehlt er, verpasste inklusive des Duells mit Schermbeck II fünf Partien in der Kreisliga A1 Recklinghausen.

Deniz Dana verletzt, aber vor Rückkehr beim ETuS Haltern

Trainer Marco Gruszka klärt auf: „Deniz ist verletzt.“ Im Training habe er nach einem Zweikampf einen dicken Fuß bekommen, klagte seitdem über Knöchelprobleme. „Ich hoffe aber, dass er noch in dieser Woche wieder einsteigen kann.“ Ob er dann auch schon eine Option für das Derby gegen den SV Lippramsdorf sein kann, wird sich zeigen.

Deniz Dana, hier beim Trainingsauftakt im Sommer, könnte schon bald wieder für den ETuS Haltern spielen.
Deniz Dana, hier beim Trainingsauftakt im Sommer, könnte schon bald wieder für den ETuS Haltern spielen. © Andreas Hofmann

Grundsätzlich sei er auf jeden Fall ein wichtiger Spieler für sein Team, so Gruszka. „Dass er ein guter Fußballer ist, darüber brauchen wir uns nicht unterhalten.“ Zwar habe er aufgrund der Arbeit und Verletzungen ein wenig Einstiegsschwierigkeiten bei seinem Jugendklub gehabt, „aber wenn er da ist, setzt er sich immer voll für die Mannschaft ein“. Dana sei ein sehr ehrgeiziger Spieler und ein Gewinn für die Mannschaft.

Vielleicht kann er das ja schon bald wieder zeigen. Und das Duell mit seinen ehemaligen Teamkollegen vom SV Schermbeck II wird er sich in der Rückrunde mit Sicherheit auch nicht entgehen lassen, sofern er von weiteren Verletzungen verschont bleibt.

„Er hat immer an uns geglaubt“: Vangjel Frasheri über seine Zwangspause und den wichtigen TuS-Sieg

„Das hatten wir die letzten Jahre nicht“: Nico Wessels freut sich über eine Veränderung beim LSV

Spielabbruch beim Debüt inklusive viermal Rot: TuS Haltern hat einen neuen U19-Trainer