Das Warten auf die ersten Zähler in der Kreisliga A geht weiter. Gegen ETuS Haltern zeigte Aufsteiger FC Marl II am Sonntag erneut eine verbesserte Leistung und erhielt beim 1:3 (1:1) sogar Komplimente vom Gegner.
„Wir haben uns heute unfassbar schwergetan“, gestand ETuS-Coach Marco Gruszka nach dem Schlusspfiff ein. „Marl hatte die richtige Einstellung und meine Jungs haben den Gegner wohl im Unterbewusstsein unterschätzt. Am Ende gewinnen wir jedoch verdient.“
Die Halterner hatten ohne Zweifel die bessere Spielanlage, aber die Hausherren wussten kämpferisch voll zu überzeugen und glaubten bis zum Schlusspfiff an ihre Chance. „Wenn wir ruhig bleiben und im Training gut arbeiten, werden wir schon bald punkten“, ist Sebastian Thiemann zuversichtlich.
Henniges und Powierski schießen ETuS zum Sieg
Der Co-Trainer, der für den verreisten „Chef“ Florian Lingner an der Seitenlinie gestanden hatte, mochte seinen Jungs keinen Vorwurf machen. Nach dem frühen 0:1 durch Dennis Klüsener (6.) sorgte Marco Niewiedzial im zweiten Versuch für den Ausgleich (10.). Übrigens der erste Saisontreffer des Aufsteigers!
Bis Mitte der zweiten Hälfte hielten die Gastgeber das Remis. Dann gelang dem ETuS ein Doppelschlag. Zunächst nutzte Timm Henniges eine Unkonzentriertheit in der Marler Deckung zum 2:1 (66.). Dann traf Malte Powierski per Foulelfmeter zum 3:1 (68.).
Während der Schiedsrichter die Aktion von Markus Marquardt als elfmeterwürdig einstufte, blieb seine Pfeife eine Viertelstunde später stumm. Da wurde Ahmet Acar im Halterner Strafraum vergleichbar behindert.
„Wir werden bald für unsere Arbeit belohnt“
Insgesamt müssen die Gastgeber in der Offensive noch zulegen. Häufig greifen sie zu umständlich an. Wie es schnell gehen kann, zeigte Till Enghöfer kurz vor dem Abpfiff, aber nach einem langen Sprint fehlte ihm bei der Flanke die letzte Präzision.
Sebastian Thiemann machte deutlich, dass die knappe Niederlage gegen einen der „Großen“ in der neuen Liga Hoffnung macht: „Die richtigen Gegner kommen ja noch. Das ist jetzt ein Prozess. Wir werden bald für unsere Arbeit belohnt.“
- Tore: 0:1 Klüsener (6.), 1:1 Niewiedzial (10.), 1:2 Henniges (66.), 1:3 Powierski (68.)