Endlich geht es los: Haltern startet gegen Bielefeld

Fußball: Oberliga

Seit elf Wochen steht er fest: der Aufstieg des TuS Haltern in die Fußball-Oberliga. Seitdem arbeitete das Team um Trainer Magnus Niemöller auf den ersten Spieltag in der höchsten Amateurklasse hin. Am Sonntag (15 Uhr, gegen Arminia Bielefeld II) ist es dann soweit. „Das ist ein großer Moment, wir freuen uns wie kleine Kinder“, sagt Niemöller.

HALTERN

, 11.08.2017, 17:24 Uhr / Lesedauer: 2 min
Bei den Bielefeldern ist der Respekt vor Halterns Torjäger Stefan Oerterer (l.) groß

Bei den Bielefeldern ist der Respekt vor Halterns Torjäger Stefan Oerterer (l.) groß

Oberliga TuS Haltern - Bielefeld II Für Haltern sei es eine Riesen-Geschichte, sagt Niemöller und für Spieler und Trainer eine emotionale Angelegenheit. Und das soll auch einer der Trümpfe sein, den der Aufsteiger am Sonntag in der Hand hält: das Gefühl, endlich in der Oberliga angekommen zu sein. Dabei überwiege nicht nur bei den Spielern, sondern auch bei Niemöller selbst „100 Prozent mehr die Vorfreude, als die Anspannung“, sagt der Trainer.

"Nach den Emotionen aufstellen"

So habe der Cheftrainer sich auch noch nicht endgültig dafür entschieden, mit welchem System und welchen Spielertypen er den Auftakt bestreiten will. „Aber ich werde auch etwas nach den Emotionen aufstellen“, sagt Niemöller. Verzichten muss er auf die Spieler Lukas Diericks, Jannis Scheuch und Alexander Rothkamm, die noch keine Spielfreigabe erhalten haben, Robin Pötter ist im Urlaub.

Die Magen-Darm-Probleme, die einige Spieler um das gewonnene Pokalspiel am Wochenende plagten, sind auskuriert. In der vergangenen Woche „haben wir den Spielern nach intensiven Wochen Erholungsphasen gegönnt und etwas Frische reingebracht“, sagt Niemöller.

TuS als Geheimfavorit

Mit der Zweitvertretung der Arminia aus Bielefeld erwartet der Halterner Trainer eine typische U23. Nach vielen Abgängen in der Sommerpause hat die Arminia den Kader mit Spielern aus der eigenen U19-Bundesligamannschaft aufgefüllt. Vor allem auf Stürmer Almir Kasumovic wird die TuS-Defensive aufpassen müssen. Da die erste Mannschaft bereits am Samstagabend gegen Fortuna Düsseldorf im Pokal gefordert ist, „wissen wir nicht genau, ob die Zweite Unterstützung von den Profis erhält“, sagt Niemöller. So könnte der 33-jährige Bielefelder David Ulm (97 Spiele in der 2. Bundesliga und 131 Spiele in der 3. Liga) am Sonntag in Haltern auflaufen. Laut Aussagen der Sportlichen Führung der Arminia, soll der Franzose in Zukunft für die U23 spielen.

Bielfelds Trainer Rene Müller hat gewissen Respekt vor dem TuS Haltern, vor allem vor Stürmer Stefan Oerterer. „Er kann eine Abwehr alleine beschäftigen“, sagt Müller. Insgesamt zählt er den TuS sogar zu den Geheimfavoriten für eine mögliche Meisterschaft. Für die Zweitvertretung der Bielefelder ginge es nach einer guten Vorbereitung darum, etwas effizienter zu spielen: „Wir haben gut gespielt, aber zu wenig Tore erzielt.“