Ein Derby im Finale in der Stauseekampfbahn

Fußball

Die U13 von Borussia Dortmund hat am Samstag die Premiere des Porsche-Zentrum-Recklinghausen-U13-Cups beim TuS Haltern für sich entscheiden können. Im Finale setzten sich die Dortmunder gegen den FC Schalke 04 im Elfmeterschießen mit 5:3 durch. Der TuS Haltern wurde Fünfter.

HALTERN

28.08.2017, 16:51 Uhr / Lesedauer: 2 min
Mit 5:3 setzte sich am Samstag die U13 von Borussia Dortmund im Finale gegen den FC Schalke 04 durch.

Mit 5:3 setzte sich am Samstag die U13 von Borussia Dortmund im Finale gegen den FC Schalke 04 durch.

Acht Teams gingen bei dem Turnier in der Stauseekampfbahn an den Start. Neben dem Gastgeber TuS Haltern waren der BVB, Schalke 04, RW Essen, Fortuna Düsseldorf, Westfalia Herne, Hertha Zehlendorf und der Bonner SC angereist. Die U13 des FC Schalke 04 setzte sich in der Gruppe A gegen Essen, Zehlendorf und Bonn durch. Der BVB behielt in Gruppe B eine weiße Weste und zog mit drei Siegen ebenfalls ins Halbfinale ein, in dem sich die Schwarz-Gelben dann gegen Fortuna Düsseldorf knapp mit 1:0 behaupten konnten. Auch die Schalker gewannen ihr Halbfinale gegen RW Essen in letzter Minute mit 1:0. So kam es am späten Nachmittag zum Derby vor rund 250 Zuschauern in der Stauseekampfbahn.

Metz pariert Elfmeter

Im Finale hatten die Dortmunder dann das nötige Glück auf ihrer Seite. BVB-Keeper Emil Metz konnte einen Elfmeter von Schalkes Abwehrspieler Philip Buczkowski parieren. Da alle Dortmunder Schützen zugleich ihre Elfmeter versenkten, behielten sie am Ende mit 5:3 die Oberhand. Die U13 vom BVB durfte sich bei der anschließenden Siegerehrung über einen fast 70 Zentimeter hohen Pokal und 250 Euro Geldprämie freuen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Porsche-Zentrum-Recklinghausen-U13-Cup

In der Stauseekampfbahn spielten die U13-Teams den Porsche-Zentrum-Recklinghausen-Cup aus.
26.08.2017
/
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Impressionen des U13-Turniers in der Halterner Stauseekampfbahn.© Foto: Rimkus
Schlagworte

Zum Spieler des Turniers wurde ausgerechnet Schalkes Pechvogel Buczkowski gewählt. Die Auszeichnung als bester Torwart erhielt Benjamin Bußmann (Fortuna Düsseldorf). Bester Torschütze war Lukas Reipöhler von Borussia Dortmund.

"Positive Rückmeldungen"

Die Organisatoren vom TuS Haltern waren mit dem Ablauf des Turniers sehr zufrieden. „Wir haben von den Mannschaften nur positive Rückmeldungen bekommen und freuen uns, dass die Premiere so reibungslos verlaufen ist“, sagte Halterns Pressesprecher Daniel Winkelkotte, „ein großer Dank gilt insbesondere unseren Sponsoren, die sich den ganzen Tag mit tollen Aktionen beteiligt haben.“

So sei beispielsweise ein Coaching Mobil ein echter Höhepunkt für die Spieler und Besucher gewesen. Hier konnten die Spieler Tests absolvieren, um ihre sportliche Leistungsfähigkeit besser einschätzen zu können und ihr weiteres Training auf die Werte abzustimmen. Dies beinhaltet fünf Trainingsmodule, die auf die Faktoren Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination abzielen.