Die Spielerinnen von Concordia Flaesheim unterlagen dem 1. FFC Recklinghausen deutlich mit 0:7.

© Jürgen Patzke

Ehemalige Flaesheimerin schießt die Concordia ab und erzielt vier Tore

rnFußball: Testspiel

Das Testspiel zwischen den Frauen von Concordia Flaesheim und dem 1. FFC Recklinghausen endete deutlich. Eine ehemalige Spielerin von Flaesheim erzielte vier der sieben Tore.

Flaesheim

, 11.09.2020, 09:35 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am Donnerstagabend testeten die Frauen des Landesligisten Concordia Flaesheim gegen den zwei Klassen höher spielenden 1. FFC Recklinghausen. Am Ende setzte sich der Regionalligist mit 7:0 durch. Herausragende Spielerin der Gäste war eine ehemalige Flaesheimerin, die vier der sieben Tore erzielte.

Bei den Gastgeberinnen fehlte mit Laura Gizenaar eine wichtige Offensivkraft, die Lou Pflips im Sturmzentrum hätte unterstützen können. Bei Recklinghausen fehlten auch vier Akteurinnen, doch ist das Team auf jeder Position doppelt besetzt, wodurch sich Taktik und Spielstärke nicht wesentlich veränderten.

Jetzt lesen

Schon nach drei Minuten brachte Chiara Tat den FFC in Führung, gleich in der nächsten Szene setzte die gleiche Spielerin den Ball über das Tor. Nach einer Ecke von Hanna Lange köpfte die ehemalige Flaesheimerin Besiana Recica das Leder wuchtig zum 0:2 in die Maschen (12.).

Christa Stockhofe pariert einen Elfmeter

Anna-Lena Klos traf nur die Lattenunterkante (25.) und als Flaesheims Abwehr Katharina Prinz aus den Augen ließ, nutzte sie die Gelegenheit freistehend zum 0:3 (36.). Chiara Tat zog kurz vor dem Halbzeitpfiff noch aus 18 Metern ab, knapp über die Latte.

Die Heimmannschaft mühte sich im Spiel nach vorn, doch vor dem Strafraum fehlte ihnen der letzte Pass. Die Abwehr hatte alle Hände voll zu tun, um die schnellen Stürmerinnen der Gäste zu bremsen. Immer wieder gingen die Spielerinnen von Trainer Markus Schubert engagiert in die Zweikämpfe.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel an diesem Bild. Die spielerischen Vorteile des Regionalligisten waren deutlich. Daraus resultierend die Torchancen, die dann von Recica eiskalt genutzt wurden. In der 59. Minute gelang ihr das 0:4 und vier Minuten später erhöhte sie auf 0:5.

Recklinghausens Abwehrspielerin Meltem Karadag sorgte für das 0:6 (76.) und kurze Zeit danach erzielte Recica mit ihrem vierten Treffer das 0:7. Vor diesem Tor pfiff Schiedsrichter Murat Alktas nach Foul von Pauline Stockhofe an Recica Elfmeter, den Torhüterin Christa Stockhofe, geschossen von Anna-Lena Klos, halten konnte.

Jetzt lesen

Der gehaltene Elfer und einige gute Szenen in der Schlussphase der Partie zeigten das Potential der Schubert-Schützlinge. Der Trainer hat seine Schlussfolgerungen aus dieser Begegnung gemacht und testet am Sonntag zum letzten Mal gegen den SSV Buer, bevor die Meisterschaft am 20. September für Concordia Flaesheim beginnt.

Lesen Sie jetzt