
© Jürgen Patzke
Der TuS Haltern schlägt Drensteinfurt mit sieben 19-Jährigen in der Startelf
Fußball: Landesliga
Das Team B des TuS Haltern am See springt mit einer extrem jungen Elf auf Platz drei der Landesliga-Tabelle. Am Ende wurde es aber noch mal ziemlich spannend.
Schwerer als erwartet tat sich die Zweitvertretung des TuS Haltern am See gegen den Tabellenletzten SV Drensteinfurt. Trainer Sebastian Amendt brachte gleich sieben 19-Jährige in der Startformation. Am Ende gab es einen knappen 3:2-Erfolg und drei Punkte, die den Gastgeber bis Sonntag auf den dritten Platz der Landesligatabelle hebt.
Der Gast stellte sich nicht hinten rein und wartete, sondern suchte immer wieder den Weg in den gegnerischen Strafraum. Drensteinfurt feuerte nach gut fünf Spielminuten auch den ersten Schuss auf das von Leonhard Backmann-Stockhofe gehütete Tor.
Bartke und Saewe erzwingen das 1:0
Erst langsam kam die Maschinerie der „jungen Wilden“ des TuS in Gang. Nils Bartke sorgte mit einem Flankenlauf über die linke Seite für erste Gefahr im Fünfmeterraum vor Torhüter Steffen Scharbaum (11.). Vier Minuten später kam erneut Bartke über links und brachte das Leder scharf in die Mitte. SV-Abwehrspieler Markus Fröchte beförderte den Ball ins eigene Netz. Linus Saewe schien Fröchte entscheidend gestört zu haben.
Auch wenn Drensteinfurt gute Passagen im Mittelfeld hatte, am und im Strafraum blieben sie im ersten Spielabschnitt relativ harmlos. Das machte Haltern besser und Nils Bartke, der von Christoph Goss über Rechtsaußen mit einer maßgenauen Flanke bedient wurde, erhöhte eiskalt auf 2:0 (32.).
Nach dem Seitenwechsel verloren die Amendt-Schützlinge jedoch ein wenig den Faden. Es wurden zu viele Fehlpässe produziert und die Räume im Bereich der Kette zu frei gelassen. Zudem bewertete der Gelsenkirchener Referee Oliver Brotzki einige Aktionen sehr unglücklich gegen die Hausherren.
Der TuS Haltern zittert sich am Ende zum Sieg
So auch beim Anschlusstreffer durch den erfahrenen Diogo Castro, der nach einem Foul von Maximilian Groß an Maurice Weißbohm frei auf das Tor zusteuern konnte und dem Halterner Keeper keine Abwehrchance ließ.
Jetzt war es eine enge Partie. Durch Nachlässigkeiten der Heimmannschaft kamen die Gäste immer wieder in gute Positionen. In der Schlussviertelstunde scheiterten zunächst Spielertrainer Oliver Logermann per Kopf und Maximilian Groß im Nachschuss an den Reflexen des Halterner Schlussmanns Backmann-Stockhofe.
Als wenig später Nils Bartke mit seinem zweiten Treffer des Tages auf 3:1 erhöhte (83.), schien alles gegessen. Doch in der 89. Minute schaffte Coach Oliver Logermann nochmals den Anschluss zum 3:2, was den Hausherren noch einige Zitterminuten in der Nachspielzeit bescherte.
TuS: Backmann-Stockhofe, Michalak, Keller, Gökkaya (70. Anhuth), Pfeiffer (61. Landewee), Lu. Saewe, Li. Saewe, Weißbohm (77. F. Abendroth), Thiemann, Goos, Bartke (86. Knoblich)
Tore: 1:0 Fröchte (18. Eigentor), 2:0 Bartke (32.), 2:1 Castro (61.), 3:1 Bartke (83.), 88. Logermann
Als Fotografenmeister und ehemaliger Fußballer bot sich mir an in diesem Metier weiter tätig zu sein. Seit 2016 fotografiere und schreibe ich für Lensing Media im Bereich Sport, aber auch bei Bedarf für die Lokalredaktion Haltern am See.
