
© Uwe Mordhorst
„Das war eine bärenstarke Leistung“ - HSC-Damen feiern wichtigen Sieg im Abstiegskampf.
Handball Verbandsliga
Die Verbandsliga-Handballerinnen des HSC Haltern-Sythen haben im Abstiegskampf einen wichtigen Sieg errungen. Das Team von Trainer Andreas Stolz siegte bei der DJK SG Bösperde mit 18:12.
„Das war die stärkste Abwehrleistung meiner Mannschaft, seitdem ich Trainer in Haltern bin“, zeigte sich Coach Andreas Stolz nach dem Schlusspfiff überglücklich. Seine Taktik für die wichtige Partie war zuvor voll aufgegangen. „Wir hatten vier Tonnen Beton für das Auswärtsspiel im Sauerland mitgenommen. Das hat sich am Ende ausgezahlt.“ Was der Coach damit sagen will: Sein Team hat bei der Begegnung Beton angerührt und kaum etwas zugelassen.
Das Hinspiel hatten die HSC-Damen noch mit fünf Toren Unterschied verloren, doch diesmal lief es deutlich besser für die Halternerinnen. „Der Schlüssel für den Sieg lag eindeutig in unserer überragenden Defensivleistung“, stellte Stolz klar. „Wir haben mit voller Power dagegengehalten. Das war einfach genial. Es hat richtig Spaß gemacht zu sehen, wie sich die Mädels dagegen gestemmt haben. Das war eine bärenstarke Leistung.“
Doppelpack von Jenny Riekötter
Das ein Team in der Verbandsliga nur 12 Treffer erzielt, kommt in der Tat nur äußerst selten vor. Dabei gelang den Damen zudem ein Auftakt nach Maß. Schon nach fünf Minuten führte der HSC durch einen Doppelpack von Jenny Riekötter sowie Treffern von Lisa Marx und Carina Keysers mit 4:1.
Bösperde konnte den Abstand bis zur Halbzeit wieder verkürzen. Das lag vor allem an der schlechten Chancenverwertung der Gäste aus Haltern. So blieben einige Möglichkeiten ungenutzt, darunter auch drei Freiwürfe von der 7-Meter-Linie. Stolz: „Das sind die Momente, die dir als Trainer ein Jahr deines Lebens kosten.“
Mit einem Spielstand von 6:8 ging es zum Pausentee.
Nach 45 Minuten stand es 11:12, das Spiel stand auf der Kippe. Doch jetzt legten die HSC-Damen einen fulminanten Endspurt hin. Im Minutentakt zappelte der Ball im gegnerischen Netz. Annika Höppe traf sogar drei Mal hinterneinander und schraubte das Ergebnis auf 17:11 hoch. „Die Messe war damit gelesen.“ Der Endstand: 18:12 für den HSC.
Rote Laterne abgegeben
„Bösperde ist bekannt für eine recht unangenehme Spielweise, aber unsere Mädels haben das einfach hervorragend gelöst“, so die Bilanz von Trainer Andreas Stolz. In der Tabelle ist sein Team jetzt nur noch auf dem drittletzten Platz, der am Ende für den Klassenerhalt berechtigen könnte. „Unser Abenteuer geht weiter. Wir bleiben ruhig und werden bis zum Ende kämpfen“, so Stolz.
Am kommenden Samstag (7. März) steht für ihn und seine Truppe wieder ein Heimspiel an. Um 17.30 Uhr ist der Tabellenführer SC Westfalia Kinderhaus zu Gast in der Dreifachhalle am Schulzentrum. Stolz: „Da haben wir nichts zu verlieren. Wir setzen auf die Unterstützung der Haltener Handballfans.“
1982 in Haltern geboren. Nach Stationen beim NRW-Lokalfunk, beim Regionalfernsehen und bei der BILD-Zeitung Westfalen 2010 das Studium im Bereich Journalismus & PR an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen erfolgreich beendet. Sportlich eher schwarz-gelb als blau-weiß orientiert. Waschechter Lokalpatriot und leidenschaftlicher Angler. Motto: Eine demokratische Öffentlichkeit braucht guten Journalismus.
