Sythens Andre Nacke (v.) ist noch ein wenig angeschlagen, sein Einsatz für das Pokal-Derby gegen Flaesheim ist noch fraglich.

© Andreas Hofmann

„Das bisherige Highlight“: Das erste Halterner Derby, in dem es um etwas geht

rnFußball: Kreispokal

Derbys gab es schon genug in diesem Sommer, aber nun geht es auch um das Weiterkommen im Kreispokal: Flaesheim empfängt Sythen, dessen Trainer sich auf einen Concordia-Spieler besonders freut.

Flaesheim, Sythen

, 07.08.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Viele Derbys wurden in dieser Saisonvorbereitung schon gespielt, nun steht aber das erste an, in dem es tatsächlich um etwas geht. Denn statt nur weitere Vorbereitungserkenntnisse gewinnen zu können, geht es diesmal um den Einzug in die nächste Kreispokal-Runde, wenn Concordia Flaesheim und der TuS Sythen aufeinandertreffen.

„Grundsätzlich bin ich kein Freund vom Pokal“, sagt Flaesheims Trainer Michael Onnebrink, „aber durch das Derby gewinnt das Ganze an Reiz“. Ähnlich sieht es auch sein Gegenüber Dennis Schulz, der sich aber nicht nur auf das Pflichtspiel-Derby an sich, sondern auch auf das Duell mit seinem Bruder Kevin Schulz freut.

Jetzt lesen

Die letzten Aufeinandertreffen beider A-Ligisten, die in verschiedenen Staffeln spielen, sind schon wieder etwas länger her. In den vergangenen Wintervorbereitungen - vor der Pandemie - gab es das Duell häufig. Damals setzte sich die Concordia immer deutlich durch.

Flaesheims Onnebrink: „Das Weiterkommen steht nicht an erster Stelle“

Dass die Flaesheimer immer noch richtig Qualität haben, weiß Sythens Schulz. „Aber wir haben seitdem auch gut nachgelegt“, sagt er und ist sich sicher, dass der Abstand zwischen beiden Teams kleiner geworden ist.

Dass der TuS Sythen ein starker Gegner sein wird, ist auch Concordia-Trainer Michael Onnebrink bewusst. „Die werden uns alles abverlangen“, sagt er, nennt die Partie „das bisherige Highlight“ des Sommers, betont aber auch direkt, dass er auch dieses Spiel als weiteres Vorbereitungsspiel ansieht.

„Das Weiterkommen steht nicht an erster Stelle“, so Onnebrink. „Wichtig wird sein, dass wir eine richtig gute Leistung zeigen“. Letztendlich wolle er aber natürlich am besten trotzdem gewinnen, sagt der Trainer, der weiß, dass bei einem Derby bei seinen Spielern die Motivation noch mal eine andere als bei normalen Testspielen sein wird. „Ich will das Derby nicht zu hoch hängen, aber durch die Konstellation wird die Motivation auf beiden Seiten höher sein.“

Damit rechnet auch Dennis Schulz: „Da werden auch bei dem ein oder anderen die Emotionen anders als beim Testspiel sein.“ Zwar ist der Pokal auch für den Sythener nicht allzu wichtig, „aber man möchte schon die erste Runde überstehen“, sagt er.

Jetzt lesen

Und sollte sein Team gewinnen, rechnet er sich auch für ein erneutes Weiterkommen gute Chancen aus. Der Gewinner des ersten Halterner Pflichtspiel-Derbys der Saison 2021/22 trifft auf den SV Bossendorf.

  • Anstoß: Sonntag, 8. August, 15 Uhr, Dr-Hermann-Grochtmann-Straße, Haltern am See
Lesen Sie jetzt