Concordia Flaesheims Westfalenliga-Team hat das Verletzungspech erwischt: Eine Leistungsträgerin fällt für lange Zeit aus.

Concordia Flaesheims Westfalenliga-Team hat das Verletzungspech erwischt: Eine Leistungsträgerin fällt für lange Zeit aus. © Andreas Hofmann

Schock für Flaesheim: Schwere Verletzung bedeutet wohl das Saisonaus

rnFußball

Ende August startet Concordia Flaesheim nach dem Aufstieg in die Westfalenliga-Saison. Eine wichtige Spielerin wird dann fehlen - vermutlich verpasst sie sogar die komplette Saison.

Haltern

, 28.07.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Freundschaftsspiel gegen die SpVgg Horsthausen aus der Landesliga war für die erste Frauenmannschaft von Concordia Flaesheim eigentlich ein Erfolg. Der 2:1-Sieg der Westfalenligisten wurde allerdings durch eine schwere Verletzung überschattet.

„Sie war auf der Außenlinie auf dem Weg zum Ball, um ihn vor der Gegnerin zu bekommen und beim ins Aus spielen des Balles gab es dann einen kleinen Kniekontakt mit der Gegnerin. Dabei hat es Nina leider erwischt“, erzählt Flaesheims Trainer Markus Schubert. Nina Vandrey, die auf der defensiven Mittelfeldposition spielt, erlitt dabei einen Kreuzbandriss.

Flaesheims Nina Vandrey (r.) hat sich im zweiten Testspiel des Westfalenliga-Aufsteigers schwer verletzt.

Flaesheims Nina Vandrey (r.) hat sich im zweiten Testspiel des Westfalenliga-Aufsteigers schwer verletzt. © Andreas Hofmann

„Die erste MRT-Diagnose ist mindestens ein Kreuzbandriss, aber wahrscheinlich kommen da noch andere Dinge hinzu. Das sehen die Ärzte erst, wenn sie das Knie aufmachen“, so der Concordia-Coach. Diese Diagnose sorgt Markus Schubert sehr.

„Einen Eins-zu-eins-Ersatz wird es im Team wohl nicht geben“

„Die Saison ist wahrscheinlich gelaufen. Wenn alles gut geht und es nur das Kreuzband ist, dann kann sie vielleicht Anfang des Jahres mit leichtem Lauftraining anfangen“, erklärt er. Für die Leistungen der defensiven Mittelfeldspielerin hat er indes nur Lob übrig.

Jetzt lesen

„Das ist ein großer Verlust für unsere Mannschaft. Nina geht in jeden Zweikampf, ist immer da, wenn sie gebraucht wird, und macht in jedem Spiel richtig Meter“, so Schubert. „Sie versucht, jeden gegnerischen Angriff zu unterbinden“, fügt er hinzu.

Einen Ersatz für Nina Vandrey zu finden, wird für Concordia Flaesheim schwierig. „Einen Eins-zu-eins-Ersatz wird es im Team wohl nicht geben, alleine weil Nina einen so großen Radius bearbeitet hat“, erklärt der Trainer, der nun zum Umbauen gezwungen ist. Schon am Sonntag (31. Juli) kann er testen, wie sich sein Team ohne Vandrey schlägt - dann ist Flaesheim bei der SGS Essen III im Einsatz.