22 Spiele, neun Siege und drei Unentschieden – doch am Ende stehen dennoch nur 24 Punkte auf dem Konto von Concordia Flaesheim II, aktuell Tabellenneunter. Bereits vor der Saison musste sich Christian Große-Büning mit einem dreifachen Punktabzug abfinden, weil die Flaesheimer in der Vorsaison ein Spiel absagen mussten.
Ein weiterer Sieg der Flaesheimer wurde im Nachhinein aberkannt. „Das war ein dummer Formfehler. Wir haben einen Neuzugang bekommen, der länger nicht gespielt hat und haben den eine Woche zu früh eingesetzt“, erklärt der Flaesheimer Trainer.
„Vom Tabellenplatz ist das natürlich nicht das, was wir uns erwartet haben. Aber es täuscht auch ein bisschen wegen der fehlenden sechs Punkte. Damit wären wir in der Verlosung um Platz fünf, was auch realistisch wäre“, erklärt Christian Große-Büning. Für den Trainer ist es seine erste Saison als Übungsleiter, vorher war er nur als Co-Trainer tätig.
Erste Saison stellt Trainer vor Herausforderungen
„Der Unterschied ist riesig. Man ist komplett auf sich alleine gestellt, trifft jede Entscheidung für sich“, so der Trainer, der auch zugibt: „Ich habe schon das ein oder andere mal danebengelegen, das ist ein Lernprozess. Das macht mir aber einen Riesenspaß und ich bin sehr dankbar, dass ich diese Chance bekommen habe.“
Auch mit der Kadersituation hatte Große-Büning zu kämpfen. „Wir hatten in der Hinrunde Probleme, dass wir ohne erste Mannschaft und Alte Herren den Spielbetrieb nicht hätten aufrechterhalten können“, so der Flaesheimer. Diese Situation hat sich mittlerweile aber verbessert.
„Im Moment ist es herausragend gut, die Jungs kommen regelmäßig und sind super motiviert. Ich bin aktuell sehr zufrieden“, schwärmt der Trainer und blickt motiviert auf die nächsten Spiele: „Wir haben in den ersten Wochen der Rückrunde gegen Platz eins bis fünf gespielt, das war ärgerlich. Jetzt kommen Gegner auf Augenhöhe, da erwarte ich mir die nächsten acht Wochen relativ viele Punkte.“
Macht Thomas Linden weiter oder nicht?: Co-Trainer des ETuS Haltern hat sich entschieden
Stürmer im Tor und wachsender Kader: TuS Sythen II blickt optimistisch in die Zukunft
SV Hullern zaubert Neuzugang aus dem Hut: Sein älterer Bruder brachte ihn einfach mal mit